Meldung vom 19.11.2014 / KfW Research
Humankapital in Deutschland – wo stehen wir?
Nicht erst seit dem schlechten Abschneiden deutscher Schüler in der ersten PISA-Studie 2000 genießt das Thema Bildung eine hohe öffentliche Aufmerksamkeit. Seitdem wurden in verschiedenen Bildungsbereichen Reformen umgesetzt, und immer mehr Menschen streben nach höheren allgemeinbildenden und beruflichen Abschlüssen. Trotz erkennbarer Fortschritte bleibt die hohe soziale Selektivität des deutschen Bildungssystems ein wesentliches Problemfeld. Der Artikel diskutiert anhand verschiedener Humankapitalindikatoren aktuelle Entwicklungen und wesentliche Handlungsfelder.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.7vA
Link kopieren Link kopiert