Zwei Menschen stehen in einer Pipeline, Bildüberschrift: Berichtsportal
Windräder an einer Küste, daneben das Meer. Auf dem Bild die Überschrift Berichtsportal
Ein Arbeiter steht in der Spitze eines Windrads

Das Berichtsportal der KfW

Bank aus Verantwortung

Die KfW fördert nachhaltige Perspektiven für Menschen, Unter­nehmen, Umwelt und Gesell­schaft. Dabei konzentrieren wir uns auf Themen mit besonderer Zukunfts­relevanz – orientiert an den Nach­haltig­keits­zielen der UN.

Berichterstattung

Geschäfts- und Finanzbericht 2023
Zahlen, Fakten und Wirkungen im Detail

Berichterstattung bis 2023

Portrait von Stefan Wintels

Die KfW als Ratgeberin, Impulsgeberin und Ermöglicherin

Das Jahr 2024 war erneut ein sehr starkes Förderjahr: Mit einem Neugeschäftsvolumen von 112,8 Mrd. EUR wurde das Niveau des Vorjahres leicht übertroffen (2023: 111,3 Mrd. EUR). Insgesamt verzeichnet die KfW für das Jahr 2024 das dritthöchste Geschäftsvolumen seit fünf Jahren.

„Die KfW verstärkt ihren Fokus auf den Wirtschaftsstandort Deutschland. Wir werden in den kommenden Jahren unsere Aktivitäten noch genauer daraufhin überprüfen, ob sie Impulse für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands setzen. Als Bank aus Verantwortung stehen wir an der Seite der deutschen Industrie und des deutschen Mittelstandes.“

Stefan Wintels (Vorstands­vorsitzender der KfW Bankengruppe)

Aktuelle Kennzahlen

Alle Informationen zur Jahresauftakt-Pressekonferenz 2025

Transformation gestalten

Die KfW als Ermöglicherin im Jahrzehnt der Entscheidung und Investitionen

Mit KfWplus wird die KfW zur digitalen Transformations- und Förderbank

Berichtsportal

Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Ge­schäfts­berichts 2023 basieren auf dem Finanz­bericht 2023 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2023 Wider­sprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanz­bericht auf, hat der Finanzbericht 2023 der KfW Vorrang.