Die KfW fördert nachhaltige Perspektiven für Menschen, Unternehmen, Umwelt und Gesellschaft. Dabei konzentrieren wir uns auf Themen mit besonderer Zukunftsrelevanz – orientiert an den Nachhaltigkeitszielen der UN.
Geschäfts- und Finanzbericht 2023
Zahlen, Fakten und Wirkungen im Detail
Das Jahr 2024 war erneut ein sehr starkes Förderjahr: Mit einem Neugeschäftsvolumen von 112,8 Mrd. EUR wurde das Niveau des Vorjahres leicht übertroffen (2023: 111,3 Mrd. EUR). Insgesamt verzeichnet die KfW für das Jahr 2024 das dritthöchste Geschäftsvolumen seit fünf Jahren.
„Die KfW verstärkt ihren Fokus auf den Wirtschaftsstandort Deutschland. Wir werden in den kommenden Jahren unsere Aktivitäten noch genauer daraufhin überprüfen, ob sie Impulse für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands setzen. Als Bank aus Verantwortung stehen wir an der Seite der deutschen Industrie und des deutschen Mittelstandes.“
Stefan Wintels (Vorstandsvorsitzender der KfW Bankengruppe)
Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Geschäftsberichts 2023 basieren auf dem Finanzbericht 2023 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2023 Widersprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanzbericht auf, hat der Finanzbericht 2023 der KfW Vorrang.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBdm67
Link kopieren Link kopiert