Welche Förderung suchen Sie?

KfW Stories - Das digitale Magazin

UEFA EURO 2024

Am 14. Juni startet mit dem Eröffnungsspiel unserer Nationalmannschaft gegen Schottland in München die UEFA EURO 2024. Die KfW unterstützt als Bank aus Verantwortung nachdrücklich das Motto des Turniers „United by Football – Vereint im Herzen Europa“. Wir haben sechs Fußballexperten befragt, was sie sich persönlich von der EM erhoffen und wie weit die deutsche Nationalmannschaft am Ende kommen wird.

(Quelle: KfW / Detlev Karres / Thomas Schuch)

Wärmewende in Hamburg

In der zweitgrößten Stadt Deutschlands werden gerade die entscheidenden Weichen für eine nachhaltige Wärmewende gestellt. Mit klimaneutraler Abwärme und der grünen Transformation der Energieversorgung kann die Klimaneutralität bis 2045 gelingen.

(Quelle: KfW / Detlev Karres / Thomas Schuch)

Unser internationales Engagement

Zur internationalen Finanzierung

KfW IPEX-Bank

Wir sind Ihr Partner für inter­nationale Projekt- und Exportfinanzierung

Mehr erfahren

DEG

Wir beraten und finanzieren Unternehmen, die in Entwicklungs­ländern investieren

Mehr erfahren

KfW Entwicklungsbank

Wir verbessern die Lebens­bedingungen in Entwicklungs- und Schwellen­ländern

Mehr erfahren

Karriere bei der KfW: Nachhaltig Zukunft gestalten – machen wir. Gemeinsam.

KfW-Newsroom

So beantragen Sie die KfW-Förderung

Die KfW hat keine eigenen Filialen. Die Förderung erhalten Sie daher je nach Förderprodukt auf unterschiedlichem Weg.

Hausbankprinzip Schritt 1

Förderprodukt finden

Sie haben etwas vor und suchen ein passendes Förderprodukt? Informieren Sie sich einfach auf unserer Website oder fragen Sie Ihren Finanzierungspartner.

Hausbankprinzip Schritt 2

Förderung beantragen

Das passende Förderprodukt gefunden? Wie Sie jetzt den Antrag stellen, erfahren Sie auf der jeweiligen Produkt-Seite.

Video ansehen
Hausbankprinzip Schritt 3

Und los geht’s

Wenn Sie die Zusage für Ihre Förderung erhalten haben, können Sie mit Ihrem Vorhaben starten. Die Fördermittel stehen Ihnen sofort zur Verfügung.

Was möchten Sie über die KfW wissen?