Sonderaufgaben im Auftrag des Bundes

Wichtige Funktion bei der Privatisierung der Deutschen Telekom und der Deutschen Post

Im Zuge der Privatisierung der Deutschen Telekom AG und der Deutschen Post AG hat die KfW im Rahmen spezieller Zuweisungs­geschäfte des Bundes seit 1997 in mehreren Schritten Aktien vom Bund gekauft und über verschiedene Kapital­markt­transaktionen teilweise veräußert. Mit dem Bund besteht Einigkeit darüber, dass die Privati­sierung von Telekom und Post langfristig fortgeführt wird. Bei entsprechender Markt­situation wird die KfW in enger Absprache mit dem Bund adäquate Kapital­markt­fenster für weitere Privatisierungs­maßnahmen nutzen.

Auch 2017 wurde den Aktionären der Deutschen Telekom AG das Wahlrecht eingeräumt, die Dividenden­ausschüttung für das zurück­liegende Geschäfts­jahr als Bar-Dividende oder in Form von Aktien zu erhalten. Nach der Lieferung neuer Aktien aus der Ausübung von Bezugs­rechten aus ihren Dividenden­ansprüchen hielt die KfW Ende 2017 circa 829,2 Millionen Aktien der Deutschen Telekom AG. Dies entsprach zum 31.12.2017 circa 17,4 % des Grund­kapitals der Deutschen Telekom AG.

Der KfW-Bestand an Aktien der Deutschen Post AG blieb im Jahresverlauf 2017 unverändert und belief sich auf 253,9 Millionen Stück. Dies entsprach zum 31.12.2017 circa 20,9 % des Grund­kapitals der Deutschen Post AG.




Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Geschäftsberichts 2017 basieren auf dem Finanzbericht 2017 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2017 Widersprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanzbericht auf, hat der Finanzbericht 2017 der KfW Vorrang.

Dachterrasse der KfW Frankfurt. Blick auf das KfW-Logo des angrenzenden Gebäudeteils.

KfW im Überblick

Die KfW ist eine der führenden Förderbanken der Welt. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung setzt sich die KfW im Auftrag des Bundes und der Länder dafür ein, die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensbedingungen weltweit zu verbessern.