Fördergeschäft über die Kapitalmärkte

1,5 Mrd. EUR wurden 2018 zum Förder­geschäft der KfW über Kapital­marktprodukte beigetragen – für Klima- und Umweltschutz und für die gewerbliche Wirtschaft.

Unterstützung des Klima- und Umweltschutzes

Die KfW investiert am Kapital­markt im Auftrag des Bundes­ministeriums für Umwelt, Natur­schutz und nukleare Sicherheit (BMU) in Green Bonds und finanziert somit Maß­nahmen für den Klima- und Umwelt­schutz. Sie setzt dabei Mindestan­forderungen an die anzu­kaufenden grünen Wert­papiere, führt einen intensiven Dialog mit Marktteil­nehmern und arbeitet in Markt­initiativen zur Verbesserung von Trans­parenz und Qualität im Green-Bond-Markt mit. So leistet die KfW einen Beitrag zur Weiter­entwicklung des Markt­segments.

Unterstützung der gewerblichen Wirtschaft

Die KfW unterstützt die Finanzierung der gewerb­lichen Wirtschaft auch über den Kapital­markt. Im Rahmen dieser kapitalmarkt­orientierten Förderung investiert die KfW in qualitativ hochwertige Verbrief­ungen mittel­ständischer Forder­ungen.

Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Ge­schäfts­berichts 2018 basieren auf dem Finanz­bericht 2018 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2018 Wider­sprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanz­bericht auf, hat der Finanzbericht 2018 der KfW Vorrang.