Ein OKM-Mitarbeiter hält vor dem OKM-Gebäude einen Metalldektor in der Hand

Mittelstand stärken

Gesucht und gefunden – Unternehmensnachfolge mit der KfW

Der Betriebswirt und Start-up-Gründer Stephan Grund stieg als Nachfolgeunternehmer bei OKM Detectors ein, dem Weltmarktführer für professionelle Detektoren und 3D-Bodenscanner. Möglich machte dies unter anderem ein Förderkredit der KfW.

Stephan Grund ist seit 2019 unternehmerischer Geschäftsführer von OKM Detectors, dem Weltmarktführer für professionelle Metalldetektoren und 3D-Bodenscanner aus dem ostthüringischen Altenburg. Er ist mit einem sogenannten Management-Buy-In zu OKM gekommen. Das ist eine Art der Unternehmensnachfolge, bei der ein externer Manager oder eine externe Managerin Gesellschaftsanteile eines Unternehmens übernimmt.

Nach seinem BWL-Studium arbeitete Stephan Grund zunächst als Unternehmensberater, gründete 2016 ein Start-up, einen Marktplatz für Catering, das er 2019 erfolgreich verkaufte. Schon zu der Zeit sei ihm klar gewesen, so Stephan Grund, dass es in Deutschland eine Nachfolgekrise gibt. Rund 231.000 mittelständische Unternehmen in Deutschland suchen bis Ende 2025 jemanden, der das Geschäft weiterführen will, ergab das Nachfolge-Monitoring Mittelstand 2024 von KfW Research. Stephan Grund wollte und begab sich ab Februar 2019 auf die Suche nach einem passenden Unternehmen. Er durchfortstete einschlägige digitale Nachfolgebörsen, nahm hundert Unternehmen ins Visier, führte mit 30 Gespräche, fünf besuchte er vor Ort. Darunter OKM in Altenburg. „Mein Gefühl war gleich: „Hier bist du goldrichtig.“

"Der KfW-Förderkredit für die Nachfolge ist ein super Programm. Ich empfehle es auch allen Interessierten weiter."

Stephan Grund, unternehmerischer Geschäftsführer der OKM GmbH.

Stabil finanziert

Er hatte sein Unternehmen gefunden, doch wie sollte er die Nachfolge finanzieren? Nur aus eigenen Mitteln war so ein Vorhaben nicht zu realisieren. „Mein Bankberater hat dann einen wirklich guten ob gemacht und mir einen Finanzierungsplan aus verschiedenen Bausteinen zusammengestellt.“ Ein Baustein davon war ein KfW-Kredit Gründen und Nachfolge in Höhe von 500.000 Euro. „Stephan Grund hat uns von Beginn an überzeugt“, sagt Enrico Menz von der Merkur Privatbank. „Eine fundierte Ausbildung trifft bei ihm auf Unternehmergeist und großes Interesse an den OKM-Produkten.“ Enrico Menz hat als Berater Unternehmenskunden Mittelstand den Nachfolgeprozess begleitet. Mit dem Mix aus Eigenkapital, Bürgschaftsbank und dem KfW-Kredit Gründen und Nachfolge konnte Enrico Menz eine stabile Finanzierung für die Nachfolge schaffen.

Stephan Grund ist stolz auf sein Team mit rund 30 Mitarbeitenden bei OKM. Sie haben ihm vertraut und zugetraut, das Unternehmen weiterzuführen. Sein Fazit: „2019 als Nachfolgeunternehmer bei OKM einzusteigen war die beste berufliche Entscheidung meines Lebens“.

Stephan Grund mit einem Detektor auf dem hauseigenen Testgelände

"Die beste berufliche Entscheidung meines Lebens."