Meldung vom 19.05.2014 / KfW

KfW als fahrradfreundliches Unternehmen ausgezeichnet

Der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir hat am 15. Mai 2014 in Hanau den "bike + business"-Award an die KfW verliehen.

Den Preis, der jährlich vom Regionalverband FrankfurtRheinMain, dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Hessen und dem Zweckverband Raum Kassel vergeben wird, erhalten Unternehmen und Kommunen, die in hervorragender Weise die Fahrradnutzung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Berufsverkehr fördern.

Der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und Lorenz Szyperski, KfW-Nachhaltigkeitsmanagement, bei der Preisverleihung des "bike + business"-Award 2014 am 15. Mai 2014 in Hanau.
Der hessische Verkehrsminister Tarek Al-Wazir und Lorenz Szyperski, KfW-Nachhaltigkeitsmanagement, bei der Preisverleihung des "bike + business"-Award 2014 am 15. Mai 2014 in Hanau. (Quelle: bike+business)
Logo von bike + business

Seit 2006 beteiligt sich die KfW am Projekt "bike + business". Seitdem hat die Förderbank ihre Infrastruktur für Radfahrende kontinuierlich ausgebaut: Duschen, Umkleidekabinen, Stellplätze - all dies ist vorhanden. Die Fahrradabstellanlagen für rund 450 Fahrräder haben eine hohe Qualität und sind gut erreichbar. Sie befinden sich in direkter Nähe zu den Eingängen, sind in aller Regel bewacht und zum Teil überdacht. Bei den Fahrradparkplätzen in Tiefgaragen wird versucht, die benötigten Flächen unmittelbar an die Umkleideräume angrenzen zu lassen. Hochwertige Standluftpumpen stehen an den Haupteingängen zur Verfügung. Die KfW nutzt zudem Diensträder für Wege zwischen den Standorten in Frankfurt.

Das Thema nachhaltige Mobilität wird in verschiedenen Foren der Bank thematisiert. Im Intranet werden im Nachrichtenticker und im "Nachhaltigkeitsbereich" Informationen rund ums Radfahren vorgestellt, zum Beispiel die ADFC/AOK-Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit", an der die KfW seit vielen Jahren erfolgreich teilnimmt. Die in Frankfurt gewonnenen Erfahrungen kommen ebenso den anderen deutschen KfW-Standorten in Köln, Bonn und Berlin zugute.

Die KfW hat in Frankfurt rund 2.900 Beschäftigte und mit deutlich über 15 Prozent einen relativ hohen Anteil an Arbeitnehmern, die mit dem Rad zur Arbeit kommen.

bike + business

Kontakt

KfW Bankengruppe

Presse

Palmengartenstraße 5-9

60325 Frankfurt

Deutschland

Mit dem Rad zur KfW

Die KfW ist für ihren Einsatz bei der Förderung der Fahrradnutzung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Berufsverkehr mit dem bike + business Award 2014 ausgezeichnet worden.

Nachhaltigkeit

Ökonomisch, ökologisch und sozial verträglich zu arbeiten, ist für die KfW fester Bestandteil ihres Förderauftrags.