Meldung vom 19.09.2014 / KfW Research
Neuausrichtung der Energieversorgungsunternehmen in der Energiewende?
Der Ausbau Erneuerbarer Energien und die stagnierende Stromnachfrage haben die Ertragsmöglichkeiten konventioneller Kraftwerke eingeschränkt. Das traditionelle Geschäftsmodell der großen Energieversorgungsunternehmen (EVU) ist in der öffentlichen Diskussion. Im Rahmen der Energiewende gibt es jedoch neue Marktentwicklungen und Produkte, die Chancen für EVUs bieten. Neben dem Ausbau Erneuerbarer Energien sind dies insbesondere die Themen Dezentralisierung und Flexibilisierung der Stromerzeugung z. B. über Contracting und Virtuelle Kraftwerke sowie Innovationen.
Neuausrichtung der Energieversorgungsunternehmen in der Energiewende?
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.31A
Link kopieren Link kopiert