Meldung vom 18.03.2015 / KfW Research
Wem nützt die Euro-Abwertung?
Mit der starken Abwertung des Euro im Laufe des vergangenen Jahres wird die Hoffnung verbunden, dass die Exporte und damit das Wirtschaftswachstum der Eurostaaten gestärkt werden. Da sich die Handelspartner der Mitgliedsländer aber unterscheiden, werden die einzelnen Staaten unterschiedlich stark davon profitieren können. Der Volkswirtschaft Kompakt zeigt auf, welche Staaten zu den größten Profiteuren gehören dürften.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.BA4A
Link kopieren Link kopiert