Meldung vom 25.06.2015 / KfW Research
Chinas Devisenreserven – Währungspolitik mit Risiken und Nebenwirkungen
Die chinesische Zentralbank hat über viele Jahre durch systematische Interventionen sehr hohe Devisenreserven aufgebaut und damit eine gezielte Unterbewertung des RMB herbeigeführt. Das Ausland kritisierte diese Währungspolitik als Wettbewerbsverzerrung, China ging damit aber auch selber Risiken ein. In letzter Zeit hat das Land einen Kurswechsel vollzogen.
Chinas Devisenreserven – Währungspolitik mit Risiken und Nebenwirkungen
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.BFkA
Link kopieren Link kopiert