Meldung vom 25.06.2015 / KfW Research

Chinas Devisenreserven – Währungspolitik mit Risiken und Nebenwirkungen

Die chinesische Zentralbank hat über viele Jahre durch systematische Interventionen sehr hohe Devisenreserven aufgebaut und damit eine gezielte Unterbewertung des RMB herbeigeführt. Das Ausland kritisierte diese Währungspolitik als Wettbewerbsverzerrung, China ging damit aber auch selber Risiken ein. In letzter Zeit hat das Land einen Kurswechsel vollzogen.

Chinas Devisenreserven – Währungspolitik mit Risiken und Nebenwirkungen

Kontakt

KfW Research

KfW Bankengruppe

Palmengartenstr. 5-9

60325 Frankfurt

KfW Research

Aktuelle Analysen, Indikatoren und Umfragen zu Konjunktur und Wirtschaft in Deutschland und der Welt.