Meldung vom 16.07.2015 / KfW Research
Beteiligungsmarkt in Deutschland – Lücke bei Venture Capital
Innovative Start-ups spielen eine wichtige Rolle bei der Kommerzialisierung neuer Ideen und Technologien. Sie tragen dadurch direkt zur Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft bei. Ihr Innovationserfolg ist allerdings oft nur schwer zu beurteilen, weshalb Start-ups überdurchschnittlich häufig mit Finanzierungsproblemen konfrontiert sind. Venture Capital ist deshalb für sie eine sinnvolle und wichtige Finanzierungsalternative. Im internationalen Vergleich hat der deutsche Venture Capital Markt allerdings einen großen Nachholbedarf. Insbesondere die Marktlücke bei Anschub- und größeren Wachstumsfinanzierungen muss geschlossen werden. Nur so können Start-ups ihre Ideen und Innovationen Erfolg versprechend in Deutschland entwickeln.
Beteiligungsmarkt in Deutschland – Lücke bei Venture Capital
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.BG8A
Link kopieren Link kopiert