Meldung vom 16.02.2016 / KfW Research

Rumänien – Attraktiver Standort, aber mit Infrastrukturmangel

Als Investitionsstandort und Exportziel verbucht Rumänien einige Pluspunkte: eine ausgewogene Wirtschaftsstruktur, gut ausgebildete Fachkräfte, niedrige Lohnkosten und mit ca. 20 Mio. Einwohnern den größten südosteuropäischen Binnenmarkt. Durch die EU-Mitgliedschaft ist die Rechtssicherheit und Vorausschaubarkeit gestiegen. Damit im Zusammenhang stehen auch spürbare Erfolge bei der Korruptionsbekämpfung. Größter Standortmangel ist die unterentwickelte Verkehrsinfrastruktur. Dieses Problem wird angepackt, bis zu einer Lösung ist aber Geduld gefragt.

Rumänien – Attraktiver Standort, aber mit Infrastrukturmangel

Kontakt

KfW Research

KfW Bankengruppe

Palmengartenstr. 5-9

60325 Frankfurt

KfW Research

Aktuelle Analysen, Indikatoren und Umfragen zu Konjunktur und Wirtschaft in Deutschland und der Welt.