Meldung vom 12.09.2016 / KfW Research

Besonderheiten der Konjunkturzyklen in Schwellenländern

In Schwellenländern ist der Konjunkturverlauf von größeren Schwankungen geprägt als in Industrieländern. Neben einem stärker volatilen realen Bruttoinlandsprodukt schwanken auch der Konsum und die Investitionen in Schwellenländern stärker. Der Handelsbilanzsaldo verändert sich antizyklisch zur Konjunktur. Für die Wirtschaftspolitik stellen die starken Konjunkturschwankungen eine Herausforderung dar. Zuletzt verzeichneten jedoch mehr Schwellenländer eine stabilitätsorientierte Geld- und Fiskalpolitik.

Besonderheiten der Konjunkturzyklen in Schwellenländern

Kontakt

KfW Research

KfW Bankengruppe

Palmengartenstr. 5-9

60325 Frankfurt

KfW Research

Aktuelle Analysen, Indikatoren und Umfragen zu Konjunktur und Wirtschaft in Deutschland und der Welt.