Meldung vom 26.01.2017 / KfW Research, Nachhaltigkeit
Weltweit machen sich Mittelständler für gesellschaftliche Interessen stark
Neun von zehn Mittelständlern in Industrie- und Schwellenländern haben sich in den vergangenen zwei Jahren für soziale und ökologische Ziele engagiert. Die Sicherstellung guter Arbeitsbedingungen ist dabei das wichtigste Handlungsfeld. Aber auch für den schonenden Umgang mit Ressourcen setzen sich viele kleine und mittlere Unternehmen ein – nicht zuletzt, weil dies auch klare wirtschaftliche Vorteile hat. Deutsche Mittelständler waren im internationalen Vergleich besonders häufig im Umwelt- und Klimaschutz aktiv.
Dies zeigt eine Sonderauswertung des KfW-Wettbewerbsindikators 2016, für den mehr als 3.100 Unternehmen in zehn wichtigen Volkswirtschaften Europas und der Welt auch zum Thema Corporate Social Responsibility befragt wurden.
Weltweit machen sich Mittelständler für gesellschaftliche Interessen stark
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.BgmA
Link kopieren Link kopiert