Meldung vom 30.01.2017 / KfW Research
Inflation in Deutschland nur kurz über zwei Prozent
Die deutsche Inflationsrate ist im Januar erstmals seit Mitte 2013 wieder auf fast 2 % gestiegen. Der Anstieg ist größtenteils bedingt durch die Entwicklung des Rohölpreises. Und weil nicht zu erwarten ist, dass sich dessen Aufwärtsbewegung in spürbarem Maß fortsetzt, wird die Inflationsrate schon bald wieder fallen. Nichtsdestotrotz ist insgesamt zu konstatieren, dass sich die Inflation Deutschlands in einem Normalisierungsprozess befindet. Die EZB wird hierauf aber nicht reagieren. Denn sie orientiert sich am gesamten Euroraum, wo die Preissteigerungen noch merklich schwächer sind als hier zu Lande.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.BgvB
Link kopieren Link kopiert