Meldung vom 02.03.2017 / KfW Research
Die Auslandsverschuldung der ärmsten Länder Subsahara Afrikas erfordert kritische Beobachtung
Die Niedrigeinkommensländer Subsahara Afrikas hatten erst in den 1970er- bis 1990er-Jahren eine akute Schuldenkrise erlebt. Nicht zuletzt deshalb verlangt die seit 2010 erneut deutlich gestiegene Auslandsverschuldung hohe Aufmerksamkeit. Die derzeit global reichlich verfügbare Liquidität und die niedrigen Zinsen machen eine Kreditaufnahme zwar attraktiv. Jedoch erhöhen das volatile Wirtschaftswachstum dieser Länder und die zuletzt starke Abwertung ihrer Währungen das Schuldentragfähigkeitsrisiko.
Die Auslandsverschuldung der ärmsten Länder Subsahara Afrikas erfordert kritische Beobachtung
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.BiJA
Link kopieren Link kopiert