Meldung vom 28.04.2017 / KfW Research
Kann eine expansive Fiskalpolitik ein neues Wirtschaftswunder in den USA bewirken?
Getrieben von allgemeiner Kritik an der Globalisierung hat sich die neue US-Regierung u. a. eine Ankurbelung der Wirtschaft auf die Fahnen geschrieben. Trotz einer insgesamt fragwürdigen wirtschaftspolitischen Marschrichtung erscheint dies vor dem Hintergrund schwacher Wachstumsraten seit Ende der Great Depression durchaus plausibel. Unsere Analyse zeigt allerdings, dass sich die US-Wirtschaft derzeit in einer soliden Konjunkturlage befindet. Ohne Gegenmaßnahmen wird eine kurzsichtige Fiskalpolitik daher zwangsläufig zu einer Überhitzung der Wirtschaft führen. Langfristige Investitionen in Infrastruktur und Kapital dagegen können das wahre Problem – ein geringes Potenzialwachstum – nachhaltig beheben.
Kann eine expansive Fiskalpolitik ein neues Wirtschaftswunder in den USA bewirken?
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.BkVB
Link kopieren Link kopiert