Meldung vom 09.08.2017 / KfW Research

Betriebliche Altersvorsorge von KMU: Pensionsrückstellungen steigen

Die betriebliche Altersvorsorge ist ein wichtiger Baustein der Alterssicherung. Auch viele kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland bieten ihren Beschäftigten eine Betriebsrente an. Das aktuelle Niedrigzinsumfeld macht der betrieblichen Altersvorsorge jedoch zu schaffen. Eines der Probleme: Arbeitgeber, die ihren Beschäftigten über eine Direktzusage eine Betriebsrente zugesichert haben, müssen in Zeiten von Niedrigzinsen für die künftigen Pensionszahlungen mehr Rückstellungen bilden. Unsere Untersuchung zeigen, dass auch KMU ihre Pensionsrückstellungen seit 2010 kräftig aufstocken mussten. Für den überwiegenden Teil des deutschen Mittelstands nimmt dies jedoch keine bedrohlichen Ausmaße an.

Betriebliche Altersvorsorge von KMU: Pensionsrückstellungen steigen

Kontakt

KfW Research

KfW Bankengruppe

Palmengartenstr. 5-9

60325 Frankfurt