Meldung vom 29.10.2017 / KfW Research
Gründen mit Kindern: Mompreneurs bringen Familie und Beruf unter einen Hut
Frauen gründen anders als Männer – besonders wenn sie Mütter sind. Die so genannten Mompreneurs sind für jede sechste Gründung in Deutschland verantwortlich und setzen ganz eigene Akzente. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für Mompreneurs in jeder Hinsicht entscheidend: Einerseits machen sich viele gerade wegen der zeitlichen Flexibilität selbstständig, andererseits bleiben aus Sorge um familiäre Belastungen auch Gründungspläne in der Schublade. Doch vielen Mompreneurs gelingt der Spagat: Sie setzen sich Grenzen bei der Arbeitszeit, gründen dafür seltener allein - und haben durchaus Wachstumsambitionen.
Gründen mit Kindern: Mompreneurs bringen Familie und Beruf unter einen Hut
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.BrQA
Link kopieren Link kopiert