Meldung vom 19.11.2018 / KfW Research
Trotz Digitalisierung: M&A-Boom in der IKT-Branche lässt noch auf sich warten
Um die Chancen der zunehmenden Digitalisierung voll auszuschöpfen, sollten auch etablierte Unternehmen ihre Technologiekompetenzen ausbauen. Eine Möglichkeit dies zu tun, besteht in der Übernahme von/oder Beteiligung an Unternehmen, die für die Digitalisierung relevante Technologien oder Wissen anbieten. Insbesondere Unternehmen der Informations- und Kommunikationsbranche (IKT) wären hier attraktive Ziele. Auswertungen von KfW Research zeigen: das Interesse an IKT-Mittelständlern mit digitalisierungsrelevanten Produkten und Dienstleistungen hat seit Mitte der 2000er-Jahre tatsächlich leicht zugelegt. Anzahl und Anteil von M&A-Deals, die auf einen mittelständischen IT- oder Informationsdienstleister zielten, sind moderat gestiegen. Eine große Übernahmewelle steht bisher aber noch aus. Des Weiteren: die meisten der M&A-Transaktionen verblieben innerhalb der IKT-Branche. Andere Branchen zeigen ein nur leicht zunehmendes Interesse an mittelständischen IT- und Informationsdienstleistern.
Trotz Digitalisierung: M&A-Boom in der IKT-Branche lässt noch auf sich warten
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.B5FA
Link kopieren Link kopiert