Meldung vom 31.01.2020 / KfW Research, KfW Entwicklungsbank
Soziale Sicherung – Unabdingbarer Stabilisator in wechselhaften Zeiten
Entwicklungspolitik Kompakt
Die „Soziale Sicherung“ von Menschen ist unabdingbar für eine nachhaltige Entwicklung. Sie dient gerade in Zeiten wachsender Unsicherheit dazu, die Situation in Ländern und Gesellschaften zu stabilisieren. Kranken-, Arbeitslosen-, Rentenversicherung und Cash Transfers in Notlagen geben den Menschen mehr Sicherheit. Sie erhöhen die Resilienz bei wirtschaftlichen und politischen Umbrüchen sowie bei Naturkatastrophen. Zudem können „Soziale Sicherungssysteme“ durch ihre Umverteilungswirkung dazu beitragen, zu große wirtschaftliche Ungleichzeiten zu vermeiden, die oft zentrale Ursache von Krisen und Konflikten sind.
Soziale Sicherung – Unabdingbarer Stabilisator in wechselhaften Zeiten
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.CJzA
Link kopieren Link kopiert