Meldung vom 31.07.2020 / KfW Research, KfW Entwicklungsbank
Armut begünstigt Corona und Corona fördert Armut: Wirkungsketten und Handlungsoptionen
Entwicklungspolitik Kompakt
Obwohl das Wissen über Übertragungswege des Corona-Virus noch lückenhaft ist, scheint dennoch klar, dass Armut die Ausbreitung auf vielfältige Weise begünstigt. Dabei gehen Wirkungsketten in beide Richtungen, denn die Corona-Pandemie verstärkt gleichzeitig auch Armut. Dies stellt Entwicklungsländer mit geringeren Kapazitäten und finanziellen Ressourcen vor eine große Herausforderung, um handlungsfähig zu bleiben und einer Vertiefung der Armut entgegenzuwirken.
Die aktuelle Ausgabe von Entwicklungspolitik Kompakt setzt sich mit den unterschiedlichen Wirkungsketten auseinander und gibt Hinweise auf Handlungsoptionen.
Armut begünstigt Corona und Corona fördert Armut: Wirkungsketten und Handlungsoptionen
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.CSXA
Link kopieren Link kopiert