Meldung vom 06.12.2021 / KfW Research
Preisschwankungen in der Corona- Pandemie – der Einfluss von Basiseffekten
Die Preise und die Inflationsrate im Euroraum kennen aktuell nur einen Weg: nach oben. Vor allem der starke Anstieg der Rohöl- / Energiepreise lassen die Inflation in diesem Jahr nach oben schnellen. Während ein Teil dieses Anstiegs den aktuellen Engpässen der Energieversorgung geschuldet ist, dürfte der maßgebliche Teil des Anstiegs der (Energiepreis-)Inflation aus dem Vergleich mit den unterdurchschnittlich niedrigen Rohöl- / Energiepreisen des Vorjahres stammen. Dieser statistische Einfluss starker, kurzfristig auftretender Preisänderungen im Vorjahresvergleich – auch Basiseffekt genannt – kann den Blick auf den tatsächlichen Preisdruck verzerren und eine Einordnung in das makroökonomische Gesamtbild erschweren. Unser neuer KfW Research One Pager berechnet diese Effekte für die Jahre 2020, 2021 und schätzt die Auswirkungen auf das Jahr 2022 ab.
Preisschwankungen in der Corona- Pandemie – der Einfluss von Basiseffekten
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.CnMA
Link kopieren Link kopiert