Meldung vom 11.07.2023 / KfW Research

Geringer Anteil materieller Investitionen an den Digitalisierungsvorhaben – dies erschwert die Kreditfinanzierung

Die Studie untersucht den Anteil materieller Investitionen an den Digitalisierungs­ausgaben. Zentrales Ergebnis ist, dass materielle Investitionen lediglich 37 % der Digitalisierungs­ausgaben im Mittelstand ausmachen. Vor allem bei ambitionierten Vorhaben ist der Anteil materieller Investitionen gering. Dies erschwert die Stellung von Kredit­sicherheiten aus dem Projekt und dürfte - neben der Unsicherheit über den Projekterfolg - ein wesentlicher Treiber der Schwierig­keiten sein, Digitalisierungs­projekte extern zu finanzieren. Um die Finanzierungs­problematik zu lindern, bieten sich zwei Handlungs­optionen an: Ein Ansatzpunkt könnte der Ausbau des Angebots an Förder­instrumenten sein, die das Ausfallrisiko tragen und die nicht die Stellung von Sicherheiten erfordern. Ein anderer Ansatzpunkt kann sein, immaterielle Vermögens­werte – wie Markenrechte, Patente und weitere Schutzrechte für intellektuelles Eigentum – für die Nutzung als Kreditsicherheiten zu erschließen.

Geringer Anteil materieller Investitionen an den Digitalisierungsvorhaben – dies erschwert die Kreditfinanzierung

Weitere Informationen auf unserem Dossier Digitalisierung im Mittelstand

Kontakt

KfW Research

KfW Bankengruppe

Palmengartenstr. 5-9

60325 Frankfurt