Meldung vom 25.04.2025 / KfW Research

Sieben Prozent der Arbeitszeit im Mittelstand für bürokratische Prozesse

Aus Sicht der mittelständischen Unternehmen ist der Faktor Bürokratie das mit Abstand größte Risiko für die Wettbewerbs­fähigkeit am Standort Deutschland. Anhand des KfW-Mittelstandspanels wurde nun erstmals repräsentativ der konkrete, zeitliche Arbeitsaufwand im Mittelstand für bürokratische Prozesse erhoben. Dieser betrug im vergangenen Jahr durchschnittlich rund sieben Prozent der Arbeitszeit der Beschäftigten. Das entspricht im Durchschnitt 32 Stunden im Monat pro Unternehmen. Bei der Hälfte der Unternehmen liegt der Erfüllungsaufwand bei 15 Stunden im Monat oder darunter. Die dafür anfallenden Arbeitskosten nehmen einen Anteil von rund 3,9 % an den jährlichen Personalkosten mittelständischer Unternehmen ein. Weitergehende Belastungsfaktoren, wie bspw. langwierige Antrags-, Planungs- und Genehmigungsverfahren, Dauer von Aufbewahrungsfristen, strittige Auslegungen von Vorschriften oder psychologische Kosten sind darin nicht inbegriffen.

Sieben Prozent der Arbeitszeit im Mittelstand für bürokratische Prozesse

Pressemitteilung

Kontakt

KfW Research

KfW Bankengruppe

Palmengartenstr. 5-9

60325 Frankfurt