Glossar Tilgungsrechner
Tilgungsfreie Anlaufjahre
Zeit, in der ein Kredit zwar verzinst, aber noch nicht getilgt wird. Das schont die Liquidität des Kreditnehmers in der Anlaufphase der Investition.
Zinsbindungsfrist
Zeit, in der sich der Zinssatz nicht verändert.
Auszahlungskurs
Anteil der Kreditsumme, der nach Abzug von Auszahlungsabschlägen (z. B. Bearbeitungsgebühr oder Disagio) zur Auszahlung gelangt (in Prozent von 100).
Tilgung
Rückzahlung eines Kredits. Die Tilgung von KfW-Krediten erfolgt entweder
- in gleich hohen halbjährlichen, vierteljährlichen oder monatlichen Raten,
- in einer Summe am Ende der Laufzeit (endfälliges Darlehen) oder
- annuitätisch.
Beispiel für die Tilgung in gleich hohen Halbjahresraten
Für einen Kredit wird eine Laufzeit von 10 Jahren mit 2 tilgungsfreien Anlaufjahren vereinbart. Der Kredit wird 8 Jahre lang in 16 halbjährlichen Raten getilgt. Da Zinsen nur für den jeweils offenstehenden Restbetrag des Kredits anfallen, verringert sich die Zinsbelastung ab dem 3. Jahr.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbpwV
Link kopieren Link kopiert