Platz 3

Urbanes Tortenstück

Platz 3

Hauskur an der Ruhr

3. Preis: Neubau + Bestand

Urbanes Tortenstück

Auf einem spitz zulaufenden Grundstück in Leipzig entstand ein elegantes Wohn- und Geschäftshaus aus Holz, das jetzt die Straßenkreuzung prägt. Es bietet Räume mit spektakulärer Rundum-Sicht und einen Dachgarten für die Bauherren-Gemeinschaft. Deren Mitglieder konnten ihre vier Wohnungen fast frei aufteilen, da keine Innenwände fest vorgegeben waren. Über dem Eingang liegt ein Veranstaltungs-Salon - etwa für Lesungen während der Leipziger Buchmesse.

Das Projekt in Stichworten

Projekt: Neubau von vier Wohnungnen und einer Gewerbeeinheit in Leipzig-Lindenau
Bauherren:Baugemeinschaft Z8, Leipzig
Architekt:
Dirk Stenzel, ASUNA Leipzig
Fläche:596 m² Grundstück, 624 m² Wohnfläche
Baukosten/m²: 2.150 EUR
Qualitäten:Zentrales, großzügiges Wohnen, Schließung einer Baulücke, markante Architektur
Energiesparen:Zwei Wärmepumpen, Solaranlage, Abluftanlagen
Barrierearmut:Weitgehend barrierefrei, insgesamt schwellenarm
KfW-Förderung:Programm 153 (Energieeffizient Bauen)
KfW-Standard:Effizienzhaus 55

KfW Stories

Die ganze Geschichte und das Video zum 3. Preis in der Kategorie "Neubau" auf KfW Stories

  • Kredit Nr. 153

    Energieeffizient Bauen

    Für den Bau oder Kauf eines neuen KfW-Effizienzhauses

    • diesen Kredit können Sie nicht mehr beantragen
    • als Darlehensnehmer finden Sie hier weiterhin die wichtigen Infos, Dokumente und Formulare

Hauskur an der Ruhr

Ein etwas düster wirkendes Haus in Bochum wurde mit feinfühligen Eingriffen zu einem freundlichen Familienheim, in dem viele Spuren früherer Zeiten bewahrt wurden - etwa bunte Glasfenster und hölzerne Fußboden-Dielen. Auch der Grundriss konnte weitestgehend erhalten werden; im Dachgeschoss kam neuer Raum für die Bewohner hinzu. Es gibt im ganzen Haus mehr Licht, mehr Luft und ambitionierte Energiespar-Technik, die die Betriebskosten auf ein Minimum senkt.

Das Projekt in Stichworten

Projekt: Modernisierung eines Einfamilienhauses von 1940 in Bochum
Bauherren:Christiane und Thiemo Ebbert, Bochum
Architekt: Thiemo Ebbert, G.R.E.E.N. Architekten und Ingenieure
Fläche:400 m² Grundstück, 185 m² Wohnfläche
Gesamtbaukosten:480.000 EUR
Qualitäten:Geräumiges und atmospärisch angenehmes Einfamilienhaus, Bewahrung des historischen Bildes
Energiesparen:Dämmung, Wärmepumpe und -speicher, Solarkollektoren, Lüftung mit Wärmerückgewinnung
KfW-Förderung:Programm 151 (Energieeffizient Sanieren)
KfW-Standard:Effizienzhaus 70

KfW Stories

Die ganze Geschichte und das Video zum 3. Preis in der Kategorie "Bauen im Bestand" auf KfW Stories

  • Kredit Nr. 151, 152

    Energieeffizient Sanieren – Kredit

    Für die komplette Sanierung oder für einzelne energetische Maßnahmen

    • diesen Kredit können Sie nicht mehr beantragen
    • als Darlehensnehmer finden Sie hier weiterhin die wichtigen Infos, Dokumente und Formulare

Kontakt

Portrait von Alia Begisheva

Frau

Alia Begisheva

Chefredakteurin KfW Stories