Meldung vom 26.02.2019 / KfW Research
Mittelstand mit großer Treue zur Hausbank
Die Verbindung des Mittelstands zum Bankensektor ist traditionell stark. Dabei ist das Hausbankprinzip bei den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) weit verbreitet. 93 % aller Unternehmen haben ein solches primäres Kreditinstitut. Diese Beziehung ist mit einer durchschnittlichen Dauer von 20 Jahren sehr beständig. Weiter zeigt die Sonderauswertung des KfW-Mittelstandspanels, dass die Unternehmen trotz Filialrückbau den persönlichen Kontakt suchen: Rund 65 % der KMU haben im Jahr 2017 mindestens einmal eine Filiale persönlich aufgesucht, im Jahresdurchschnitt etwa einmal pro Quartal. Generell wird deutlich, dass mit der Unternehmensgröße die Diversifizierung zunimmt. Größere Mittelständler unterhalten mehr Geschäftsbeziehungen zu Banken und Sparkassen, haben häufiger Filialkonktakte und sind in der Kreditaufnahme weniger auf ihre Hausbanken konzentriert.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.B8UA
Link kopieren Link kopiert