Meldung vom 28.10.2021 / KfW Research
UN-Klimakonferenz COP26 – drei Chancen für die globale Klimakooperation
Bei der COP26 berät die Staatengemeinschaft bereits zum 26. Mal über die globale Antwort auf den Klimawandel. Die Erfolge der Vergangenheit bestanden hauptsächlich in der gemeinsamen Festlegung von Zielen. Die bisher daraus abgeleiteten Anstrengungen reichen aber nicht aus, um eine substanzielle globale Klimaerwärmung zu vermeiden. Ein Hebel, um endlich spürbare Fortschritte zu erzielen, ist die Stärkung der Mechanismen internationaler Klimakooperation. Hierfür bietet die COP26 drei zentralen Chancen, die in einer neuen Publikation von KfW Research analysiert werden.
UN-Klimakonferenz COP26 – drei Chancen für die globale Klimakooperation
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbm2u.ClqA
Link kopieren Link kopiert