Neubau-Doppelhaushälften mit Garten und Balkonen

    Neubau kaufen

    Auch beim Kauf neuer Immobilien staatliche Förderung nutzen

    Möchten Sie Ihren Wohnungs­bestand ausbauen und ein neues Gebäude kaufen? Den Wohnungs­markt entlasten und künftigen Miet­parteien moderne Wohnungen bieten? Ihr Vorhaben unter­stützen wir gerne mit verschie­denen Fördermitteln.

    Förderung für klimafreundliche Neubauten

    Häuser werden heute so gebaut, dass sie ein Minimum an Energie verbrauchen. Das lohnt sich aus vielen Gründen. Wenn Sie damit die Förderstufe Klima­freundliches Wohn­gebäude oder Klima­freundliches Wohn­gebäude mit QNG (Qualitäts­siegel Nachhaltiges Gebäude) erreichen, können Sie Förder­mittel erhalten.

    Bevor Sie Ihre Immobilie kaufen, können Sie das Förder­produkt Klima­freundlicher Neubau – Wohngebäude (297, 298) beantragen. Erreichen Sie die Stufe Klima­freundliches Wohn­gebäude, fördern wir Ihr Vorhaben mit einem Kredit­betrag von bis zu 100.000 Euro je Wohneinheit. Der maximale Kredit­betrag steigt auf 150.000 Euro, wenn Ihre Immobilie die Stufe Klima­freundliches Wohn­gebäude mit QNG erfüllt.

    In beiden Förderstufen fördern wir die folgenden Maß­nahmen:

    • den Kauf einschließlich Nebenkosten
    • die Nachhaltigkeitszertifizierung

    Übrigens: Achten Sie darauf, dass im Kauf­vertrag für Ihre Immobilie die Effizienz­haus-Stufe aufgeführt ist.

    Welche Baumaßnahmen tragen zur Energie­effizienz bei?

    Von der Heizung bis zur Dämmung: Entdecken Sie verschie­dene

    Maßnahmen für Energieeffizienz

    Weitere Fördermöglichkeiten für erneuer­bare Energien

    Setzen Sie in Ihrem neuen Wohn­gebäude auch auf erneuer­bare Energien? Dann können Sie zusätz­liche Förder­mittel beantragen, zum Beispiel für eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach.

    Hier geht es zum passenden Förderprodukt: