Teilweise eingerüstete Hausfassade eines Wohnhauses

    Sanierung Wohngebäude

    Kommunale Wohngebäude sanieren und Förderung erhalten

    Sie möchten in Ihrer Kommune Wohnraum sanieren oder eine frisch sanierte Wohn­immobilie kaufen? Bevor Sie mit Ihrer Sanierung starten oder bevor Sie den Kauf­vertrag unter­zeichnen können Sie Förder­mittel aus der „Bundes­förderung für effiziente Gebäude (BEG)“ bean­tragen. Mit dieser För­derung unter­stützen wir Sie, wenn Sie Wohn­gebäude energie­effizient gestalten und erneuer­bare Energien ein­setzen.

    Vorteile für Ihre Kommune

    Die energetische Sanierung von Wohnhäusern bringt viele Vorteile für Ihre Kommune: Durch eine nach­haltige Moderni­sierung des kommu­nalen Wohnungs­bestands wird Ihre Kommune als Wohn- und Wirtschafts­standort attrak­tiver. Außerdem fördern Sie mit einer Sanie­rung die lokale Wert­schöpfung und leisten durch den vermin­derten CO2-Ausstoß einen wesent­lichen Bei­trag zur Energie­wende und zum Klima­schutz.

    Die Effekte einer Sanierung sind dabei dauerhaft positiv:

    • Sie schaffen attraktiven Wohnraum
    • Sie senken dauerhaft den Energie­verbrauch und damit die laufenden Kosten
    • Sie schonen die Umwelt und das Klima

    Förderung nur mit Energieeffizienz-Experten

    Bei energetischen Baumaßnahmen ist gute Planung wichtig. Deshalb lohnt es sich, fach­kundige Unter­stützung zu nutzen: Ziehen Sie eine Energie­effizienz-Expertin oder einen Energie­effizienz-Experten hinzu. Diese Unterstützung benötigen Sie auf jeden Fall, wenn Sie eine För­derung für ein Bau­vorhaben bean­tragen möchten.

    Gut zu wissen: Für diese Bau­begleitung erhalten Sie zusätz­liche Fördermittel.

    Zugelassen sind alle Energie­effizienz-Expertinnen und Energie­effizienz-Experten, die in der Experten­liste für Förder­programme des Bundes bei der Deutschen Energie-Agentur (dena) geführt sind.

    Zur Energieeffizienz-Expertenliste

    Ausnahme: Für Maßnahmen bei der Heizungs­technik genügt es, wenn statt der Energie­effizienz-Experten das aus­führende Fach­unter­nehmen die benö­tigten Bestä­tigungen ausstellt.

    Gut zu wissen: Wenn Sie selbst einen Neubau als Wohn­gebäude errichten oder einen Neu­bau kaufen, erhalten Sie ebenfalls attrak­tive Förder­ungen und machen sich gleich­zeitig für mehr Wohn­raum in Ihrer Kommune stark.

    Kommunale Wohngebäude bauen

    Hier geht es zum passenden Förderprodukt: