Mann beim Anbringen von Dämmplatten auf einer Außenhausfassade

    Energieeffizient sanieren

    Mit diesen Maßnahmen wird Ihr Wohn­gebäude energie­effizient

    Die Energiewende funktioniert dann am besten, wenn wir Energie einsparen. Das geht an vielen Stellen unseres Lebens – besonders effektiv aber im Wohnungs­bestand. Die KfW fördert Ihr Vorhaben mit verschie­denen Fördermitteln.

    Ob Wohnanlage oder Heim­einrichtung – Ihre Sanierung zahlt sich aus

    Planen auch Sie, ein Gebäude energe­tisch zu sanieren? Ein Vorhaben mit Perspektive, denn damit können Sie dauer­haft Strom und Heizung sparen. So werden Budget und Umwelt gleicher­maßen entlastet. Zusätzlich steigern Sie das Wohn­klima und den Wert Ihrer Immobilie – ob es um ein Mehr­familien­haus oder ein Wohn­heim geht, um ein Alten­heim oder ein Pflegeheim.

    Hoher Standard, hohe Förderung

    Bei der Energieeffizienz von Gebäuden gibt es einen Maßstab: die Effizienz­haus-Stufen. Je kleiner diese sind, umso weniger Energie wird im Gebäude verbraucht.

    In Kombination eingesetzt, können die folgenden Bau­maß­nahmen zu den Effizienz­haus-Stufen führen. Wir fördern Ihre Maßnahmen, wenn Sie Ihr Haus umfassend energe­tisch sanieren – und damit mindestens die Anforde­rungen an ein Effizienz­haus 85 oder Effizienz­haus Denkmal erfüllen.