Eine junge Mutter setzt ihrer Tochter einen Fahrrahelm auf.

    Das Fundament großer Entscheidungen: Vertrauen.

    Vertrauen bietet Sicherheit und ist ein wichtiges Fundament für große Entscheidungen. Damit Sie Ihre Pläne mit einem guten Gefühl umsetzen können.

    Über uns

    Im Mittel­punkt unserer Arbeit stehen darum Themen wie Klima- und Umwelt­schutz, Digitalisierung und Innovation sowie Unternehmens­gründung und Bildung. Seit 1948 fördern wir Menschen, Länder und Institutionen, die in diesen Bereichen voran­gehen. Sie erhalten von uns Zuschüsse und zins­günstige Finanzierungen – fast 167 Milliarden Euro allein im Jahr 2022.

    Knapp 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten bei unserer Banken­gruppe, zu der neben der KfW auch die KfW Capital, die KfW IPEX-Bank sowie die KfW Entwicklungs­bank und die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungs­gesellschaft gehören. Als Anstalt des öffentlichen Rechts sind wir zu 80 % im Besitz des Bundes und zu 20 % im Besitz der Bundesländer.

    Wir haben kein eigenes Filial­netz. Unsere Kredite vergeben wir über Geschäfts­banken und andere Finanzierungs­partner. Zuschüsse können über das KfW-Zuschuss­portal online beantragt werden.

    Mehr über die KfW

    Internationale Finanzierung

    Die KfW und ihre Tochter­gesellschaften sind weltweit aktiv und fördert unter­nehmerische Initiative, um bessere Lebens­bedingungen und Perspektiven zu schaffen.

    KfW – Bank aus Verantwortung

    Sie möchten mehr über die Geschichte, den Förder­auftrag und die Unternehmens­philosophie der KfW erfahren? Dann finden Sie hier alle Informationen.