Frau und Mann stehen im Dachgeschoss und schauen sich die Pläne zum Ausbau an.

Energieeffizient sanieren: die Bundesförderung für effiziente Gebäude

Umweltfreundlich und energieeffizient sanieren

Sie möchten energie­effizient sanieren und gleich­zeitig der Umwelt etwas Gutes tun? Dann sind Sie hier genau richtig!

Das Bundes­ministerium für Wirtschaft und Klima­schutz (BMWK) bietet ab sofort die Bundes­förderung für effiziente Gebäude (BEG) an.

Informieren Sie sich jetzt über Details und Konditionen.

  • Kredit Nr. 261

    Wohngebäude – Kredit

    Haus und Wohnung energieeffizient sanieren

    • bis zu 150.000 Euro Kredit je Wohn­einheit für ein Effizienzhaus

      Das Effizienz­haus ist ein technischer Standard, den wir in unseren Förder­produkten nutzen. Unter­schiedliche Zahlen­werte geben an, wie energie­effizient ein Gebäude im Vergleich zu einem Referenz­gebäude ist. Dabei gilt: Je niedriger die Zahl, desto höher ist die Energie­effizienz.

      – für Sanierung und Kauf
    • weniger zurückzahlen: zwischen 5 % und 45 % Tilgungszuschuss

      Der Tilgungszuschuss reduziert den zurückzuz­ahlenden Kredit­betrag und verkürzt somit die Lauf­zeit. Je besser die Effizienz­haus-Stufe Ihrer Immobilie, desto höher ist der Tilgungs­zuschuss.

      Der maximale Tilgungs­zuschuss kann sich gegebenen­falls noch erhöhen, sofern eine zusätzliche Förderung für die energe­tische Fach­planung/Bau­begleitung beantragt wird.

    • zusätzliche Förderung möglich, z. B. für Baubegleitung

Das Wichtigste zur neuen Förderung

So stellen Sie Ihren Antrag