Wollen Sie neu bauen? Oder eine Immobile kaufen? Dann sind Sie hier richtig. Das KfW-Wohneigentumsprogramm unterstützt Sie unkompliziert auf Ihrem Weg zum eigenen Zuhause – mit einer Start-Finanzierung bis zu 100.000 Euro.
Mit dem KfW-Wohneigentumsprogramm kommen Sie Ihrem eigenen Zuhause einen großen Schritt näher. Es ist an nur wenige Bedingungen geknüpft und richtet sich an alle Privatpersonen, die Wohnraum kaufen oder bauen, um selbst darin zu wohnen.
Gut zu wissen: Das KfW-Wohneigentumsprogramm können Sie mit anderen Förderprodukten der KfW kombinieren und damit mehr Fördergelder erhalten – beispielsweise mit einem Kredit für erneuerbare Energien oder für eine energieeffiziente Sanierung. Ob das bei Ihnen möglich ist, erfahren Sie in unseren jeweiligen Produktfindern: je nachdem, ob Sie neu bauen oder eine bestehende Immobilie kaufen.
Mehr Informationen zum KfW-Wohneigentumsprogramm finden Sie auf unserer Produktseite.
Erfahren Sie, wie die das KfW-Wohneigentumsprogramm in wenigen Schritten erhalten können.
Mit dem Vorab-Check können Sie prüfen, ob der Kredit zu Ihrem Vorhaben passt. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie Sie gleich mit der Antragsvorbereitung starten. Damit sind Sie gut auf das Beratungsgespräch bei Ihrem Finanzierungspartner vorbereitet.
Die Antragstellung erfolgt direkt bei Ihrem Finanzierungspartner . Diese leitet den Kreditantrag an die KfW weiter.
Wichtig: Beantragen Sie Ihren Förderkredit bei Ihrem Finanzierungspartner, bevor Sie mit Ihrem Vorhaben beginnen – also bevor Sie den Kaufvertrag unterschreiben bzw. mit den Bauarbeiten beginnen.
Falls Sie keinen Finanzierungspartner haben, finden Sie über unsere Suche schnell einen Finanzierungspartner in Ihrer Nähe – und auch gleich die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners, um direkt einen Termin vereinbaren zu können.
Damit Sie gut auf das Beratungsgespräch bei Ihrem Finanzierungspartner vorbereitet sind, nutzen Sie am besten die Antragsvorbereitung der KfW.
Sobald Sie die Zusage der KfW für Ihre Förderung bekommen haben, können Sie den Kreditvertrag bei Ihrem Finanzierungspartner abschließen. Danach können Sie den Kaufvertrag unterschreiben und den Kauf beim Notar beurkunden lassen bzw. mit den Bauarbeiten beginnen – und zeitnah die Kreditsumme abrufen.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/deiB0xg-
Link kopieren Link kopiert