Einfamilienhaus

Kompaktes Raumwunder im Grünen

Ganz unschein­bar fügt es sich mit seiner schwarzen Fassade in die ländliche Idylle des bayerischen Land­kreises Rosen­heim ein: das kompakte Ein­familien­haus, das nach japanischem Vorbild erbaut wurde und die Anforderungen an ein Effizienz­haus 55 erfüllt.

Die schlichte Schön­heit dieses neuen Eigen­heims – gepaart mit der kompakten, nach­haltigen Bau­weise – hat auch die Jury des KfW Awards Bauen 2021 über­zeugt. Sie hat das Haus mit dem 2. Platz in der Kategorie „Neubau“ ausge­zeichnet.

Neubau mit Terasse, kleinem Atelierhaus und Garten
Das Einfamilienhaus verfügt über eine Terrasse und ein angrenzendes Atelierhaus.

Auf drei Ebenen mit einer Wohnfläche von 139 m2 erstreckt sich der Neubau, in dem die Bau­herren und ihre drei Kinder Platz finden. Neben dem Haupt­haus befindet sich ein kleines Neben­gebäude, das gleich­zeitig als Büro und Garage dient. Trotz der kompakten Bau­weise bietet das neue Eigen­heim dennoch ausreichend Raum für die persönliche Entfaltung.

„Es gibt verschiedene räumliche Situationen, wo man sich treffen kann, sich aber auch mal zurück­ziehen und den Blick schweifen lassen kann über die Landschaft“, erzählt Susi Matt, die Architektin des Hauses.

Einen zentralen Platz im Haus nimmt dabei die offene Wohn­küche mit ihrer breiten Fenster­front ein: Hier lässt sich nicht nur für die ganze Familie kochen, der Raum lädt auch zum gemütlichen Verweilen ein – etwa am großen Ess­tisch oder auf dem Sofa vor dem Kamin. Und an wärmeren Tagen lässt sich auf der angrenzenden Terrasse entspannen.

Jedes der Kinder verfügt zudem über ein eigenes Kinder­zimmer – klein, aber fein. Es dient den Kindern sowohl als Rück­zugs­ort, als auch als Spiel­wiese. Die Besonderheit: Die Betten stehen nicht auf dem Boden, sondern befinden sich auf einer Empore, die über eine platz­sparende Treppe zu erreichen ist.

Und auch außerhalb des Hauses gibt es für die fünf­köpfige Familie viel zu sehen und zu erleben: Das 1.000 m2 große Grund­stück grenzt direkt an Wälder und Seen an.

Hier finden Sie die passende Förderung