Ein Handwerker installiert eine Wärmepumpe

Resilient und klimafreundlich: Modernisieren Sie Ihre Heizungs­anlage – mit mindestens 30 % Förderzuschuss

Die KfW fördert den Erwerb und die Installation einer klima­freundlichen Heizung oder den Anschluss an ein Wärme- oder Gebäude­netz mit einem Zuschuss aus der Bundes­förderung für effiziente Gebäude (BEG).

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Die KfW bezuschusst den Einbau von klima­freundlichen und effizienten Heizungs­anlagen in bestehenden Gebäuden sowie den Anschluss an ein Gebäude- oder Wärmenetz.
  • Sie können 30 % der förder­fähigen Kosten als Zuschuss erhalten und zusätzlich 5 % Bonus für besonders effiziente Wärme­pumpen, die als Wärme­quelle Wasser, Erdreich oder Abwasser nutzen.
  • Für besonders emissions­arme Biomasse­heizungen beträgt der Zuschlag 2.500 Euro.
  • Der Zuschuss kann für Wohngebäude und Nichtwohn­gebäude beantragt werden.
  • Digitale Antragstellung im Kundenportal „Meine KfW“
Eine Frau mit Warnweste und Helm installiert Wärmepumpen auf einem Dach

Schnell zur Förderung: Die wichtigsten Fragen kompakt und verständlich beantwortet

Zur passenden Förderung