Blick nach oben auf mehrere mehrstöckige Büro- oder Verwaltungsgebäude

Barrieren abbauen

Barrierefreiheit bedeutet, Gebäude und deren Außen­flächen so zu gestalten, dass sie für alle Bürger­innen und Bürger ohne Barrieren und ohne fremde Hilfe zugänglich sind. Dazu zählen beispielsweise breitere Flure für Rollstuhl­fahrende, Rampen am Eingang, Hinweis­schilder mit Piktogrammen oder Aufzug­anlagen im Gebäude.

Wir unterscheiden Basisförderung und Spezialförderung

Gut zu wissen: Die Basisförderung der KfW passt zu fast jedem Vorhaben. Sie ist einfach zu beantragen, an wenige Bedingungen geknüpft und in der Regel gibt es schnell eine Zusage.

Darüber hinaus hat die KfW spezielle Förder­programme für Barriere­reduzierung in und an Gebäuden im Angebot. Die Anforderungen für die Bean­tragung sind höher – dafür sind die Konditionen vorteil­hafter.

Unsere Förderprodukte