Kauf eines Gebäudes
Sie möchten in eine Wohnanlage oder ein Verwaltungsgebäude investieren? Für den Kauf von neuen Effizienzgebäuden
Das Effizienzgebäude ist ein technischer Standard, den wir in unseren Förderprodukten nutzen. Unterschiedliche Zahlenwerte geben an, wie energieeffizient ein Nichtwohngebäude im Vergleich zu einem Referenzgebäude ist. Dabei gilt: Je niedriger die Zahl, desto höher die Energieeffizienz.
Wie hoch Ihr Zuschuss ist, hängt davon ab, wie klimafreundlich Ihr Neubau ist und wie hoch Ihre förderfähigen Kosten sind.
Gut zu wissen: Die Basisförderung der KfW passt zu fast jedem Vorhaben. Sie ist einfach zu beantragen, an wenige Bedingungen geknüpft und in der Regel gibt es schnell eine Zusage.
Darüber hinaus hat die KfW spezielle Förderprogramme für besonders energieeffiziente oder nachhaltige Maßnahmen im Angebot. Die Anforderungen für die Beantragung sind höher – dafür sind die Konditionen vorteilhafter.
Sie planen den Kauf eines kommunalen Verwaltungsgebäudes, Betriebsgebäudes oder eines Wohnhauses? Wenn Sie ein neues Effizienzgebäude kaufen, fördern wir den Kaufpreis und die Nachhaltigkeitszertifizierung.
Klimafreundlicher Neubau – Kommunen
Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment – Kommunen
Ihre Kommune plant den Kauf eines sanierten Effizienzgebäudes? Egal ob Wohn- oder Nichtwohngebäude – je nach konkretem Vorhaben und Förderprogramm bekommen Sie einen Zuschuss oder einen zinsgünstigen Kredit.
Kommunen – Zuschuss
Energieeffizient sanieren
Der maximale Zuschussbetrag kann sich gegebenenfalls noch erhöhen, sofern eine zusätzliche Förderung für die energetische Fachplanung/Baubegleitung beantragt wird.
je Wohneinheit für WohngebäudeKommunen – Kredit
Energieeffizient sanieren
Der Tilgungszuschuss reduziert den zurückzuzahlenden Kreditbetrag und verkürzt somit die Laufzeit. Je besser die Effizienzgebäude-Stufe Ihrer Immobilie, desto höher ist der Tilgungszuschuss.
Der maximale Tilgungszuschuss kann sich gegebenenfalls noch erhöhen, sofern eine zusätzliche Förderung für die energetische Fachplanung/Baubegleitung beantragt wird.
Ob Wohnhaus, kommunales Verwaltungsgebäude oder anderes Funktionsgebäude: Beim Kauf eines sanierten Gebäudes können Sie staatliche Fördermittel bekommen.
IKK – Investitionskredit Kommunen
Bauen Sie die Infrastruktur in der Kommune aus
Ihr kommunales Unternehmen möchte bspw. in ein Verwaltungsgebäude, einen Betriebshof oder eine Senioreneinrichtung investieren? Beim Kauf eines Effizienzgebäudes können Sie staatliche Fördermittel von der KfW bekommen. Gefördert werden der Kaufpreis des Gebäudes und die Nachhaltigkeitszertifizierung.
Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude
Haus und Wohnung energieeffizient und nachhaltig bauen
Eine Wohnung wird auch als Wohneinheit bezeichnet. Ein Einfamilienhaus gilt zum Beispiel als eine Wohneinheit.
Klimafreundlicher Neubau – Nichtwohngebäude
Gebäude energieeffizient und nachhaltig bauen
Sie möchten als kommunales Unternehmen Gebäude kaufen, um den Wohnungsbestand auszubauen? Die KfW unterstützt Sie beim Kauf eines sanierten Effizienzhauses, wenn dieses mindestens die Stufe Klimafreundliches Wohngebäude erreicht.
Wohngebäude – Kredit
Haus und Wohnung energieeffizient sanieren
Das Effizienzhaus ist ein technischer Standard, den wir in unseren Förderprodukten nutzen. Unterschiedliche Zahlenwerte geben an, wie energieeffizient ein Gebäude im Vergleich zu einem Referenzgebäude ist. Dabei gilt: Je niedriger die Zahl, desto höher ist die Energieeffizienz.
– für Sanierung und KaufDer Tilgungszuschuss reduziert den zurückzuzahlenden Kreditbetrag und verkürzt somit die Laufzeit. Je besser die Effizienzhaus-Stufe Ihrer Immobilie, desto höher ist der Tilgungszuschuss.
Der maximale Tilgungszuschuss kann sich gegebenenfalls noch erhöhen, sofern eine zusätzliche Förderung für die energetische Fachplanung/Baubegleitung beantragt wird.
Nichtwohngebäude – Kredit
Gebäude energieeffizient sanieren
Das Effizienzgebäude ist ein technischer Standard, den wir in unseren Förderprodukten nutzen. Unterschiedliche Zahlenwerte geben an, wie energieeffizient ein Nichtwohngebäude im Vergleich zu einem Referenzgebäude ist. Dabei gilt: Je niedriger die Zahl, desto höher die Energieeffizienz.
Der Tilgungszuschuss reduziert den zurückzuzahlenden Kreditbetrag und verkürzt somit die Laufzeit. Je besser die Effizienzgebäude-Stufe Ihrer Immobilie, desto höher ist der Tilgungszuschuss.
Sie planen z.B. ein frisch saniertes Verwaltungsgebäude für den Abfallwirtschaftsbetrieb zu kaufen oder ein Funktionsgebäude für eine Pflegeeinrichtung? Wir unterstützen Sie dabei.
IKU – Kommunale und Soziale Unternehmen
Bauen Sie die Infrastruktur in der Kommune aus oder investieren Sie in gemeinnützige Zwecke
Verwaltungs-, Betriebs- und Funktionsgebäude oder Einrichtungen wie wie zum Beispiel eine Geschäftsstelle, eine Werkstatt oder eine Turnhalle zu kaufen, bedeutet eine große Investition für soziale Organisationen oder Vereine. Wenn Sie ein neues Effizienzgebäude kaufen, fördern wir den Kaufpreis des Gebäudes und die Nachhaltigkeitszertifizierung.
Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude
Haus und Wohnung energieeffizient und nachhaltig bauen
Eine Wohnung wird auch als Wohneinheit bezeichnet. Ein Einfamilienhaus gilt zum Beispiel als eine Wohneinheit.
Klimafreundlicher Neubau – Nichtwohngebäude
Gebäude energieeffizient und nachhaltig bauen
Sie planen, ein saniertes Gebäude zu kaufen und zum Beispiel als Wohnanlage oder Heim zu nutzen? Dann können Sie finanzielle Unterstützung von der KfW bekommen.
Wohngebäude – Kredit
Haus und Wohnung energieeffizient sanieren
Das Effizienzhaus ist ein technischer Standard, den wir in unseren Förderprodukten nutzen. Unterschiedliche Zahlenwerte geben an, wie energieeffizient ein Gebäude im Vergleich zu einem Referenzgebäude ist. Dabei gilt: Je niedriger die Zahl, desto höher ist die Energieeffizienz.
– für Sanierung und KaufDer Tilgungszuschuss reduziert den zurückzuzahlenden Kreditbetrag und verkürzt somit die Laufzeit. Je besser die Effizienzhaus-Stufe Ihrer Immobilie, desto höher ist der Tilgungszuschuss.
Der maximale Tilgungszuschuss kann sich gegebenenfalls noch erhöhen, sofern eine zusätzliche Förderung für die energetische Fachplanung/Baubegleitung beantragt wird.
Nichtwohngebäude – Kredit
Gebäude energieeffizient sanieren
Das Effizienzgebäude ist ein technischer Standard, den wir in unseren Förderprodukten nutzen. Unterschiedliche Zahlenwerte geben an, wie energieeffizient ein Nichtwohngebäude im Vergleich zu einem Referenzgebäude ist. Dabei gilt: Je niedriger die Zahl, desto höher die Energieeffizienz.
Der Tilgungszuschuss reduziert den zurückzuzahlenden Kreditbetrag und verkürzt somit die Laufzeit. Je besser die Effizienzgebäude-Stufe Ihrer Immobilie, desto höher ist der Tilgungszuschuss.
Sie möchten ein saniertes Haus bspw. in einen Jugendclub umgestalten, um die soziale Infrastruktur vor Ort zu verbessern? Mit dem KfW-Kredit können Sie Ihr Vorhaben realisieren.
IKU – Kommunale und Soziale Unternehmen
Bauen Sie die Infrastruktur in der Kommune aus oder investieren Sie in gemeinnützige Zwecke
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/deiB3V5X
Link kopieren Link kopiert