Beteiligung Nr.265RegioInnoGrowth

Eigen- und Nachrangkapital für Start-ups und mittelständische Unternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen

Das Wichtigste in Kürze

  • für Start-ups und kleine wachstums­orientierte mittel­ständische Unternehmen
  • für wachstumsfördernde und bilanz­stärkende Maßnahmen
  • Finanzierung in Kooperation mit Landes­förderinstituten
  • Bereitstellung von Eigen­kapital und Eigenkapital-ähnlichen Finanzierungen

Die Haftungsfreistellung ist eine Vereinbarung über die Risiko­verteilung zwischen der KfW und anderen Finanzierungs­partnern. Je höher die Haftungs­freistellung für die weiteren Finanzierungs­partner, desto niedriger ihr Risiko im Falle eines Kredit­ausfalls und desto höher die Bereit­schaft zur Finanzierung eines Vorhabens.