Thema
Ob Elektromobilität, innovative Antriebstechnik für Schiffe oder intelligente Ridesharing-Dienste: Auf KfW Stories präsentieren wir Ihnen gelungene Beispiele für nachhaltige Mobilitätskonzepte.
65 Prozent des Verkehrs in Nagpur entfallen auf motorisierte Zweiräder. Um CO₂ einzusparen und die Luft zu verbessern, setzt die indische Millionenstadt nun auf den Ausbau ihres öffentlichen Nahverkehrsnetzes.
Artikel lesen
Der mecklenburgische Propellerproduzent MMG baut energieeffiziente Schiffsantriebe. Geschäftsführer Lars Greitsch über Versäumnisse, Verpflichtungen und die Vorteile seiner innovativen Antriebstechnik.
Wunder Mobility treibt mit einer breiten Technologiepalette weltweit das Thema Shared Mobility voran. Denn die smarte Software des Hamburger Start-ups ist das Rückgrat vieler Anbieter von Carsharing, Mietwagen oder Shuttle-Services.
Zum Tanken an die nächste Laterne. Das Berliner Unternehmen Ubitricity bietet eine effiziente Lösung für das Laden von Elektrofahrzeugen an.
Verkehrsemissionen tragen zu einem großen Teil zur Klimaerwärmung bei. Daher engagiert sich die KfW weltweit für eine nachhaltige Mobilität. In sechs Beispielen aus vier Kontinenten zeigen wir, wie Menschen bereits jetzt umsteuern.
Zwei Luftfahrtspezialisten der KfW IPEX-Bank verraten, worauf es im globalen Geschäft mit Flugzeugfinanzierungen ankommt und wie sie das Arbeiten in einer fast familiären Branche erleben.
Sie nennen sich „Visionäre des öffentlichen Transports“: Das Start-up door2door aus Berlin arbeitet an der digitalen Transformation von Mobilität. Mit dem Ziel, einen Nahverkehr zu etablieren, der sich den Menschen anpasst – statt andersherum.
Long Beach in Kalifornien ist einer der größten Häfen weltweit. Mehrere Dutzend „Automated Guided Vehicles“ aus Deutschland sind für den Container-Transport im Einsatz – ohne Fahrer und batteriebetrieben. Die KfW unterstützt das umweltfreundliche Projekt.
Außen Retro, innen Hightech – die Elektroroller des Start-ups e-bility verwenden tragbare Lithium-Ionen-Akkus, die an einer gewöhnlichen Steckdose aufgeladen werden. Die Kunden genießen das schicke Design und schonen zeitgleich die Umwelt.
In Papenburg entstehen schwimmende Hotels mit dem Fassungsvermögen von Kleinstädten. Später auf See hat der Kapitän das Sagen. Doch bis ein Kreuzfahrtriese so weit ist, führen andere Experten das Kommando.
Wenn Sie auf eines der Icons der hier aufgeführten klicken, werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.