Wir sichern Internationalisierung
Nutzen und Mehrwert: Die KfW IPEX-Bank unterstützt deutsche und europäische Unternehmen im internationalen Wettbewerb. Als Spezialbank finanziert sie Investitionsgüter und Dienstleistungen, wirtschaftliche und soziale Infrastrukturvorhaben sowie Projekte zum Schutz des Klimas und der Umwelt. Dahinter steht der Auftrag, Wachstum und Beschäftigung zu sichern, wichtige Verbindungen für unsere globalisierte Gesellschaft zu schaffen und die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen zu erhalten.
Pionier im Bereich der Offshore-Wind-Finanzierung
Schon frühzeitig hat sich die KfW IPEX-Bank für die aufstrebende Windenergie-Branche starkgemacht und inzwischen jede Menge Erfahrung gesammelt. Die Bank zählt zu den Pionieren der Finanzierung von Offshore-Windparks. Aufgrund ihres technologischen Know-hows und ihrer über die Jahre gewachsenen, tiefen Branchenkenntnis ist die KfW IPEX-Bank ein geschätzter Partner der deutschen und europäischen Windindustrie.
Windparks sind Hightech und zeichnen sich meist durch enorme Investitionskosten aus. Gerade wenn es darum geht, großvolumiges Fremdkapital bereitzustellen und zu strukturieren, schließt sich die KfW IPEX-Bank konstruktiv mit anderen Banken und Marktteilnehmern zusammen. Ziel ist es, durch maßgeschneiderte Konsortialfinanzierungen Projekte auf den Weg zu bringen – zum Vorteil für Klima und Umwelt und zum Vorteil zukünftiger Generationen. Innerhalb des Bankenclubs übernimmt die KfW IPEX-Bank regelmäßig eine führende Rolle.
Installierte Leistung aller Windprojekte, an denen sich die KfW IPEX-Bank seit 2008 beteiligt hat (in Megawatt, kumulierter Wert)
KfW IPEX-Bank erhält Exporters’ Choice Award 2016

Führende Exporteure wählten die KfW IPEX-Bank zur besten Bank für ihr Business. Das war das Ergebnis einer Marktumfrage des Londoner Fachinformationsdienstes Trade & Export Finance (TXF) zusammen mit dem Münchner Institut Clevis Research. Im Rahmen der detaillierten Untersuchung des Exportkreditmarktes wurden stark im Export agierende Unternehmen befragt. Im Ergebnis stand fest: Mit der Gesamtbewertung von 8,3 von 10,0 möglichen Punkten nimmt die KfW IPEX-Bank den ersten Platz unter den Banken ein.
Im Fokus des TXF/Clevis Exporters’ Market Feedback Survey 2016 stand die Leistungsbeurteilung der im Exportfinanzierungsmarkt aktiven Banken und Export Credit Agencies. Die Befragten – über 100 internationale, schwerpunktmäßig europäische Exporteure – hatten ihre Bewertung anhand neun verschiedener Schlüsselkriterien vorzunehmen. Mit Blick auf die Banken mussten sie unter anderem Angaben zu deren Flexibilität, Geschäftsverständnis und Risikoappetit, aber auch zur Geschwindigkeit und Qualität der Ausführung machen.
„Über diese Auszeichnung freuen wir uns außerordentlich, denn sie stützt sich auf eine echte Marktbefragung. Die positive Bewertung der Exporteure ist uns ein großer Ansporn: Wir werden uns auf diesem Titel nicht ausruhen, sondern gehen hochmotiviert ins kommende Geschäftsjahr. Wir setzen weiterhin alles daran, das Geschäft unserer Kunden bestmöglich zu unterstützen – mit all unserer Strukturierungserfahrung, die wir gerne bei großen Vorhaben auch in Konsortialfinanzierungen zusammen mit anderen Banken einbringen“, sagt Klaus R. Michalak, Vorsitzender der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank.
Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Geschäftsberichts 2016 basieren auf dem Finanzbericht 2016 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2016 Widersprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanzbericht auf, hat der Finanzbericht 2016 der KfW Vorrang.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbv-9
Link kopieren Link kopiert