Wirkung erzielen – bedarfsgerechte Beratung für Unternehmen
Um spezifische Bedürfnisse ihrer Kunden zu bedienen, stellt die DEG neben langfristigen Finanzierungen umfassende Beratungsleistungen und Förderprogramme zur Verfügung. Ziel ist, eine dauerhaft erfolgreiche Entwicklung zu ermöglichen.
Die Business Support Services (BSS) der DEG dienen dazu, Performance und Entwicklungswirkungen eines Vorhabens weiter zu verbessern. Ein neues Angebot im Rahmen der BSS ist „People Management“. Viele Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, wenn es um Qualifikation und Skills der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht. People Management gibt Kunden einen fokussierten, unternehmenszielspezifischen Human Resources-(HR-) und Organisationsentwicklungsplan an die Hand, basierend auf einer eingehenden Analyse vor Ort und einem zu Beginn durchgeführten Online-Self-Assessment.
Speziell für junge, innovative Unternehmen bietet die DEG mit dem Programm Up-Scaling eine Möglichkeit, Pionierinvestitionen zu finanzieren. Die DEG kann hierfür bis zu 500.000 EUR zur Verfügung stellen, die im Erfolgsfall zurückzuzahlen sind. Damit können diese Unternehmen ihre innovativen Geschäftsmodelle, die positive Entwicklungseffekte generieren, erweitern. So hat die DEG 2017 das Unternehmen BIO-LUTIONS aus Hamburg, das ein neues Verfahren zur Verwendung von pflanzlichen Abfällen für Verpackungen entwickelt hat, darin unterstützt, in Indien die Produktion von biologisch abbaubaren Verpackungen aufzubauen und zu erweitern.
Mit dem Programm develoPPP.de können aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) entwicklungswirksame Maßnahmen von deutschen und europäischen Unternehmen kofinanziert werden. So baut das belgische Textilunternehmen Van der Erve, das in Äthiopien zwei moderne Produktionsstätten betreibt, dort ein Berufsbildungszentrum für Fachkräfte auf.
Das Programm Klimapartnerschaften mit der Wirtschaft im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) zielt darauf, in Entwicklungs- und Schwellenländern umweltfreundliche Technologien zu fördern.

Die DEG setzt sich aktiv dafür ein, innovative Geschäftsmodelle zu fördern, Unternehmen weiterzuentwickeln sowie internationale Standards in Entwicklungsländern zu verbreiten.
Christiane Laibach, Geschäftsführerin der DEG
Unterstützung von Unternehmen
Umwelt- und Sozialmanagement
Um Entwicklung mit Erfolg nachhaltig zu gestalten, ist umwelt- und sozialverträgliches Planen und Handeln eine wichtige Voraussetzung. Bei allen Vorhaben, für die eine DEG Finanzierung zugesagt wird, werden die Unternehmen vertraglich verpflichtet, neben nationalen Vorschriften internationale Umwelt- und Sozialstandards einzuhalten. Dazu zählen als Umwelt-, Sozial- und Menschenrechtsstandards die Performance Standards der IFC in ihrer aktuellen, in einem breiten Prozess auch unter Mitwirkung der DEG überarbeiteten Form sowie die Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).
Mit der Vereinbarung von Umwelt- und Sozial-Aktionsplänen trägt die DEG dazu bei, die Bedingungen in den mitfinanzierten Unternehmen weiter zu verbessern. Über die gesamte Laufzeit ihres Engagements begleitet die DEG die Unternehmen eng und hält die Umsetzung der Aktionspläne nach.
Die positive Wirkung dieser Begleitung durch die DEG belegt eine 2017 veröffentlichte Evaluierungsstudie zum Umwelt- und Sozialmanagement bei von ihr finanzierten Banken und Fonds. Die Studie zeigt, dass diese DEG-Kunden ihr Management von Umwelt- und Sozialrisiken kontinuierlich vertiefen und besser strukturieren.
Lesen Sie weiter zu den Aufgaben der DEG
Lesen Sie weiter zu unseren Förderprogrammen im Jahr 2017
Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Geschäftsberichts 2017 basieren auf dem Finanzbericht 2017 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2017 Widersprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanzbericht auf, hat der Finanzbericht 2017 der KfW Vorrang.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbyL0
Link kopieren Link kopiert