Kurzfristige Refinanzierung und Liquiditätsmanagement
Starke Aktivität am Geldmarkt
Über die weltweiten Geld- und Kapitalmärkte stellt die KfW die Liquidität der gesamten KfW Bankengruppe sicher. Die KfW gehört zu den weltweit aktivsten Akteurinnen am Geldmarkt, vor allem durch ihre Commercial-Paper-Programme, die der kurzfristigen Geldaufnahme dienen und wichtig für die Liquiditätssteuerung der gesamten KfW Bankengruppe sind.
Nachhaltiger Investmentansatz für das Liquiditätsportfolio
Die KfW hält Finanzanlagen zur konzernweiten Steuerung der Liquidität über ein Liquiditätsportfolio, für das sie in Rentenpapiere ausschließlich guter Bonität (Investment Grade) investiert. Zum Jahresbeginn 2017 hat die KfW ihren Ansatz zur Integration von ESG-Kriterien („Environmental, Social and Governance“) zu einem Best-in-Class-Ansatz weiterentwickelt und kauft jetzt nur Anleihen von Emittenten, deren Nachhaltigkeitsscore zu den besten 80% des jeweiligen Sektors gehört.
Lesen Sie weiter
Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Geschäftsberichts 2017 basieren auf dem Finanzbericht 2017 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2017 Widersprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanzbericht auf, hat der Finanzbericht 2017 der KfW Vorrang.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbyL3
Link kopieren Link kopiert