Gleichstellung und Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege

Neuer Gleichstellungsplan

Das Engagement der KfW für die Gleich­stellung von Frauen und Männern ist seit langem in unserer Personal­politik verankert, befindet sich – auch im externen Vergleich – auf einem hohen Niveau und ist eng mit unserem Gender Balance Konzept verbunden. Der Gleich­stellungs­plan gilt seit dem 01.01.2016 bis Ende 2019.

Erhöhung des Frauenanteils bei Führungs- und gehobenen Positionen, Ziele bis 2019
(alle Angaben in %)

Platzhalter

Wir verfolgen bis 2019 weiterhin das Ziel, mittels interner Beförder­ungen und externer Einstellungen den Anteil von Frauen in Führungs- und gehobenen Fach­positionen zu erhöhen. Mit dem Stand per 01.12.2017 von insgesamt 31% – Bereichs­leiterinnen 12%, Abteilungs­leiterinnen 29% und Team­leiterinnen 33% – sind wir auf einem guten Weg.

Die mit dem Gleich­stellungsplan 2011–2015 eingeführten Besetzungs­verfahren und Personal­entwicklungs­instrumente zum Ausbau des Frauen­anteils wurden erfolgreich in die laufenden Personal­prozesse integriert.

Mehr über unsere Gleich­stellungsaktivi­täten erfahren Sie in der Broschüre „Gleichstel­lungsplan der KfW 2016–2019 – Unsere Vorhaben im Überblick“, die auf der Homepage der KfW zum Download bereitsteht.

Mehr erfahren

Kulturelle Verankerung der Gleichstellung in der KfW

Gender Balance braucht Vorbilder und einen langen Atem, damit dauerhaft Effekte erzielt werden. Auch im Jahr 2017 haben wir mit der Vorstellung von gelebten Best-Practice-Beispielen und mit diversen Veranstal­tungen dazu beigetragen, den Wandel fortzusetzen.

Ausbau der Vereinbarkeit von Beruf und Privatem




Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Geschäftsberichts 2017 basieren auf dem Finanzbericht 2017 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2017 Widersprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanzbericht auf, hat der Finanzbericht 2017 der KfW Vorrang.

Dachterrasse der KfW Frankfurt. Blick auf das KfW-Logo des angrenzenden Gebäudeteils.

KfW im Überblick

Die KfW ist eine der führenden Förderbanken der Welt. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung setzt sich die KfW im Auftrag des Bundes und der Länder dafür ein, die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Lebensbedingungen weltweit zu verbessern.