Förderschwerpunkt Globaldarlehen an Landesförderinstitute – Geschäftsfeld Kommunal- und Privatkundenbank/Kreditinstitute

Globaldarlehensportfolio für alle Fördersegmente

Die KfW kooperiert seit Jahren sehr erfolg­reich mit den Landes­förder­instituten (LFI). Die Zusammen­arbeit konzen­triert sich zum einen auf die Vergabe von programm­gebundenen Global­darlehen, zum anderen auf die Allgemeine Refinan­zierung. Mit programm­gebundenen Global­darlehen werden Förder­kredite der Landes­förderinstitute in den Förder­segmenten Mittel­stand, Wohnen und Infra­struktur auf der Grund­lage der jeweiligen KfW-Produkte refinanziert. ­Für die Kredit­nehmer ergeben sich dadurch besonders günstige Finanzierungs­konditionen, da die Förder­leistungen von KfW und Bund mit denen der LFI und der Bundes­länder verknüpft werden.




Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Geschäftsberichts 2017 basieren auf dem Finanzbericht 2017 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2017 Widersprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanzbericht auf, hat der Finanzbericht 2017 der KfW Vorrang.

Weiterdenker

Ob Klimaschutz, Digitalisierung, sozialer Wandel oder die Globalisierung – die Zukunft gehört denen, die weiterdenken. Als größte deutsche Förderbank fördern wir genau diese Menschen: die Weiterdenker. Weil sie uns alle weiterbringen. Das ist die Leitidee der neuen Kampagne der KfW Bankengruppe „Weiterdenken”, die am 15. Dezember 2017 gestartet ist.