Wir sichern Internationalisierung – KfW IPEX-Bank
Als Spezialfinanzierer verantwortet die KfW IPEX-Bank innerhalb der KfW Bankengruppe das Geschäftsfeld Export- und Projektfinanzierung. Aufgabe des rechtlich selbstständigen Konzernunternehmens ist es, deutsche und europäische Unternehmen auf den globalen Märkten mit maßgeschneiderten Finanzierungen zu begleiten – um damit heimische Wirtschaftskraft, Beschäftigung und Wachstum zu sichern. Im Zentrum der Aktivitäten steht die Strukturierung mittel- und langfristiger Finanzierungen für industrielle Schlüsselsektoren der Exportwirtschaft, für wirtschaftliche und soziale Infrastrukturprojekte sowie für Klima- und Umweltschutzvorhaben.
- Ausgewogene Risiko-Ertrags-Relation angestrebt
- Neuzusagevolumen in Höhe von 13,8 Mrd. EUR
- Herausforderndes Marktumfeld, hoher Wettbewerb und Anlagedruck auch von institutionellen Investoren
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2017
Im Jahr 2017 zeigte sich die weltweite Nachfrage nach Investitionsgütern und deren Finanzierungen solide, aufgrund anhaltender politischer Unsicherheiten sowie Exportsanktionen bezüglich einzelner Staaten allerdings mit deutlichen regionalen Schwächen. Zugleich war auch das Angebot an großvolumigen Export- und Projektfinanzierungen weiterhin von intensivem Wettbewerb geprägt, da Kreditinstitute wie auch zunehmend institutionelle Investoren hohe Liquidität und damit hohen Anlagedruck verzeichneten.
Die KfW IPEX-Bank konzentrierte sich im Berichtsjahr auf Kreditnehmer mit guter Bonität, die Strukturierung gut besicherter Finanzierungen und die Unterstützung langjähriger Kunden. In ihren weltweiten Finanzierungen engagiert sich die KfW IPEX-Bank zumeist als Partner im Rahmen von Club- oder Konsortialfinanzierungen zusammen mit anderen nationalen und internationalen Banken und übernimmt als Strukturierungsexperte regelmäßig führende Rollen. Mit ihrem Geschäft unterstreicht die KfW IPEX-Bank ihre Position als erfolgreicher Spezialfinanzierer für die deutsche und europäische Exportwirtschaft.
Ergebnis KfW IPEX-Bank GmbH
Das operative Geschäftsergebnis des Geschäftsfeldes lag mit 581 Mio. EUR unter dem Niveau des Vorjahres (645 Mio. EUR). Es setzt sich im Wesentlichen aus dem Zins- und Provisionsüberschuss abzüglich des im Vorjahresvergleich leicht gestiegenen Verwaltungsaufwands zusammen. Zugleich sank im Berichtsjahr die Summe der Risikovorsorge. Auch wenn weiterhin alle erkennbaren Risiken konservativ bemessen wurden, betrug die Summe der Bewertung lediglich 92 Mio. EUR (147 Mio. EUR), sodass sich das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit auf 489 Mio. EUR (499 Mio. EUR) belief.
Das Kreditvolumen des Geschäftsfeldes Export- und Projektfinanzierung ist zum Jahresende 2017 auf 61,9 Mrd. EUR (Vorjahresende 69,4 Mrd. EUR) zurückgegangen. Wesentliche Ursache für den Rückgang war die Abwertung des US-Dollars gegenüber dem Euro, da rund 45% der Kredite der Bank in US-Dollar valutieren.
Der Geschäftsbericht 2017 der KfW IPEX-Bank GmbH steht hier zum Download bereit.
Jubiläum: 10 Jahre KfW IPEX-Bank
Die KfW IPEX-Bank besteht seit zehn Jahren erfolgreich am Markt. Zum 01.01.2008 wurde die Bank als rechtlich selbstständige GmbH aus der KfW ausgegründet. Sie verantwortet innerhalb der Bankengruppe die seit den 50er-Jahren durchgeführte Export- und Projektfinanzierung. Heute arbeiten 680 Mitarbeiter für die 100-prozentige Tochtergesellschaft der KfW.
Seit 2008 hat sich die KfW IPEX-Bank als ein in Deutschland und Europa führender Spezialfinanzierer etabliert. Sie bietet Strukturierungen von mittel- bis langfristigen Krediten zur Unterstützung der industriellen Schlüsselsektoren in der Exportwirtschaft, zur Entwicklung der wirtschaftlichen und sozialen Infrastruktur sowie für Umwelt- und Klimaschutz und zur Rohstoffsicherung. Seit ihrer Ausgründung unterstützte die Bank über 3.000 Projekte und legte Neuzusagen in Höhe von insgesamt 143,0 Mrd. EUR aus. Mit ihren Erträgen trug die KfW IPEX-Bank in den letzten zehn Jahren maßgeblich zur Stärkung des Eigenkapitals und damit der langfristigen Förderfähigkeit ihres Gesellschafters KfW bei.

„Unsere Bank sah sich unmittelbar nach ihrer Ausgründung im Jahr 2008 den turbulenten Entwicklungen der Finanzmarktkrise gegenüber und hat sich bewährt. Durch maßgeschneiderte Finanzierungen deutscher und europäischer Exporte und Investitionen haben wir Unternehmen verlässlich im globalen Wettbewerb unterstützt und damit zur Sicherung von heimischer Wirtschaftskraft, Beschäftigung und Wachstum beigetragen.“
Klaus R. Michalak, Vorsitzender der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank
„Die KfW IPEX-Bank erfüllt einerseits einen wichtigen Teil des gesetzlichen Auftrags der KfW, nämlich Export- und Projektfinanzierung im Interesse der deutschen und europäischen Wirtschaft bereitzustellen, andererseits leistet sie mit ihren Erträgen einen wesentlichen Konzernbeitrag zur Sicherung der langfristigen Förderfähigkeit der KfW“, unterstreicht der zuständige KfW-Vorstand Prof. Dr. Joachim Nagel die Bedeutung der Tochtergesellschaft für die Bankengruppe.
Ausblick: Die KfW IPEX-Bank plant, ihr fokussiertes Geschäftsmodell fortzuführen und sich im internationalen Markt weiter als Spezialfinanzierer und Relationship-Bank zu positionieren. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Marktpartnern und der aktive Einsatz bei der Strukturierung von maßgeschneiderten Konsortialfinanzierungen stehen dabei im Fokus.
Lesen Sie weiter
Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Geschäftsberichts 2017 basieren auf dem Finanzbericht 2017 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2017 Widersprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanzbericht auf, hat der Finanzbericht 2017 der KfW Vorrang.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbyLZ
Link kopieren Link kopiert