Wir sichern Internationalisierung
Nutzen und Mehrwert: Die KfW IPEX-Bank unterstützt deutsche und europäische Unternehmen im internationalen Wettbewerb. Als Spezialbank finanziert sie Investitionsgüter und Dienstleistungen, wirtschaftliche und soziale Infrastrukturvorhaben sowie Projekte zum Schutz des Klimas und der Umwelt. Dahinter steht der Auftrag, Wachstum und Beschäftigung zu sichern, wichtige Verbindungen für unsere globalisierte Gesellschaft zu schaffen und die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen zu erhalten.
Auszeichnungen für herausragende Finanzierungen

Regelmäßig werden Finanzierungen, an denen sich die KfW IPEX-Bank – zum Teil in führender Rolle – beteiligt, von den international relevanten Fachpublikationen als Deal of the Year ausgezeichnet.
Als „Asia Pacific Infra Deal of the Year 2017“ prämierte beispielsweise das renommierte Magazin Project Finance International (PFI) die Projektfinanzierung des Ausbaus der Metro in Melbourne, Australien: Das Investitionsvolumen des PPP-Projekts beträgt insgesamt ca. 6 Mrd. AUD (ca. 4 Mrd. EUR). Die Jurys von PFI sowie des Fachmagazins Global Trade Review (GTR) wählten zudem beide die Finanzierung des schwedischen Windparks Markbygden ETT aus mehreren Hundert Einreichungen zum „Wind Deal of the Year“. Mit einer Leistung von 650 Megawatt wird das Projekt der größte zusammenhängende Onshore-Windpark in Europa sein und die installierte Basis an Windenergie in Schweden um 12,5 Prozent erweitern. Gemeinsam mit drei anderen Banken stellt die KfW IPEX-Bank dem Projekt knapp 500 Mio. EUR langfristiges Fremdkapital bereit, die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf rund 800 Mio. EUR.
Mit dem Award „Cruisship of the Year 2017“ setzte sich im Wettbewerb des Fachmagazins Global Transport Finance (GTF) die Finanzierung zweier emissionsreduzierter Kreuzfahrtschiffe für Royal Caribbean Cruises Ltd. (RCCL) durch. Das zum Erwerb der auf der finnischen Werft Meyer Turku gebauten Schiffe benötigte Fremdkapital von über 2,5 Mrd. EUR stellt ein internationales Konsortium unter Führung der KfW IPEX-Bank bereit. Die Schiffe für jeweils mehr als 5500 Passagiere sollen im Regelbetrieb mit Flüssiggas (Liquified Natural Gas, LNG) fahren und so schädliche Abgase deutlich reduziert werden.
Diese und weitere Awards sind ein eindrucksvoller Beleg für die im weltweiten Vergleich hervorragende Kompetenz bei der Strukturierung komplexer Projekt- und Exportfinanzierungen – und dokumentieren damit die Leistungsfähigkeit der KfW-Tochtergesellschaft.
Eine Übersicht über alle Awards 2017 findet sich auf der KfW IPEX-Bank-Website.
Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Geschäftsberichts 2017 basieren auf dem Finanzbericht 2017 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2017 Widersprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanzbericht auf, hat der Finanzbericht 2017 der KfW Vorrang.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBbyLb
Link kopieren Link kopiert