Für unternehmerischen Erfolg und Entwicklung
Arbeit und Einkommen sind wesentliche Voraussetzungen, um Menschen Perspektiven zu eröffnen und Armut zu überwinden. Unternehmerische Initiative ist dafür der wichtigste Motor, denn die allermeisten Arbeitsplätze entstehen im Privatsektor. Vielen Unternehmern in Entwicklungsländern fehlen aber die notwendigen langfristigen Finanzmittel, um ihr Unternehmen auszubauen und ihren Erfolg so langfristig zu sichern.
Hier setzt die DEG an: Seit 55 über Jahren finanzieren, beraten und begleiten wir private Unternehmen, die in Entwicklungs- und Schwellenländern tätig sind. Gefragt sind wir außerdem, um Unternehmen in Handlungsfeldern wie Corporate Governance, Umwelt- und Sozialmanagement oder Ressourceneffizienz zu beraten und weiter zu professionalisieren.
Die DEG finanziert Investitionen in unterschiedlichen Branchen, Sektoren und Regionen. Im Jahr 2018 stellte sie etwa Darlehen für Mobilfunk im Irak, für Windkraft in Serbien und für eine Solarenergieanlage in der Dominikanischen Republik bereit. Finanzierungen für Finanzdienstleister und Fonds sind ein wichtiger Teil des DEG-Geschäfts, damit wird Unternehmen vor Ort verlässlicher Zugang zu Kapital ermöglicht. In Bolivien und Peru unterstützte die DEG den Aufbau von zentralen Rettungsleitstellen sowie die Einführung zertifizierter Lehrgänge für Rettungskräfte. Mit einer Ko-Finanzierung durch die DEG wurden zudem Schulungszentren für Trockenbau in verschiedenen afrikanischen Ländern aufgebaut.
Digitalisierung als Treiber für Entwicklung
Die Digitalisierung führt auch in den Partnerländern der DEG zu Veränderungen – und bietet erhebliches Potenzial. Fintecs leisten bespielsweise einen zentralen Beitrag zur finanziellen Inklusion, denn sie bieten kostengünstig und effizient Finanzdienstleistungen auch für Bevölkerungsschichten an, die bisher keinen Zugang zu Bank- und Versicherungsprodukten hatten. So hat sich die DEG 2018 etwa an einem Online-Vergleichsportal für Finanzprodukte in Südostasien beteiligt. Damit der Zugang zu Finanzdienstleistungen zu fairen Konditionen erfolgt, hat die DEG gemeinsam mit über 50 anderen Organisationen – Entwicklungsfinanzierer, kommerzielle Investoren und Fintecs – 2018 „Guidelines für verantwortungsvolle digitale Finanzdienstleistungen“ entwickelt. Die Grundsätze beinhalten auch den verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten.
Digitalisierung ist auch ein Treiber für Innovationen. So plant das kenianischen FinTech-Unternehmen KOKO Networks, mit E-Commerce-Kiosken die Lieferwege im urbanen Afrika zu modernisieren. Die Online-Plattform bringt – zunächst in Nairobi – Händler, Verbraucher und Lieferanten zusammen. Die bestellten Produkte werden innerhalb von 24 Stunden ausgeliefert. Und auch in der Zusammenarbeit mit ihren Kunden wird für die DEG Digitalisierung immer wichtiger. Aktuell wird ein Kundenportal aufgebaut, das 2019 einsatzbereit sein soll.
Engagement für Klima- und Umweltschutz
Klima und Umwelt zu schützen und die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren, das ist ein weiterer wichtiger Anspruch der Arbeit der DEG. Von den Neuzusagen 2018 waren 641 Mio. EUR für Finanzierungen bestimmt, die den Klima- und Umweltschutz sowie die Anpassung an den Klimawandel fördern. So sagte die DEG 2018 etwa eine Finanzierung für den größten Solarpark der Karibik zu, der auch mit deutschem Know-how in der Dominikanischen Republik gebaut wird.
So wird mit den von der DEG im Jahr 2018 zugesagten Finanzierungen für Erneuerbare-Energien-Vorhaben nach Inbetriebnahme der Ausstoß von Kohlendioxid (CO2) um rund 2,5 Mio. Tonnen pro Jahr gesenkt.
Lesen Sie weiter zu unseren Schwerpunkten im Jahr 2018
Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Geschäftsberichts 2018 basieren auf dem Finanzbericht 2018 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2018 Widersprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanzbericht auf, hat der Finanzbericht 2018 der KfW Vorrang.
Seite teilen
Um die Inhalte dieser Seite mit Ihrem Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf eines der unten aufgeführten Icons.
Hinweis zum Datenschutz: Beim Teilen der Inhalte werden Ihre persönlichen Daten an das ausgewählte Netzwerk übertragen.
Datenschutzhinweise
Alternativ können Sie auch den Kurz-Link kopieren: https://www.kfw.de/s/dekBcHSi
Link kopieren Link kopiert