Förderschwerpunkt Infrastruktur – Geschäftsfeld Individualfinanzierung und Öffentliche Kunden

Infrastrukturförderung für mehr Klimaschutz und moderne Quartiere

Im Schwer­punkt Infrastruktur fördert die KfW notwendige und zukunfts­weisende Projekte öffentlicher Investoren (Kommunen, kommunale und gemein­nützige Unternehmen) – wie Maßnahmen zur Energie­effizienz, Mobilität und zur Barriere­reduzierung im öffentlichen Raum.

  • Die KfW finanziert aus Mitteln des Bundes Neubau und Sanierung energie­effizienter Gebäude der kommunalen und sozialen Infrastruktur sowie Investitionen in energie­effiziente Versorgungs­systeme im Quartier.
  • Daneben vergibt sie Zuschüsse zur Erstellung von integrierten Quartiers­konzepten für energetische Sanierungs­maßnahmen sowie die Umsetzungs­begleitung durch ein Sanierungs­management.
  • Die KfW-Förder­programme leisten einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Energie­effizienz in den Kommunen und unterstützen die kommunalen Akteure bei der Gestaltung einer nachhaltigen und zukunfts­fähigen Infrastruktur.

Mehr erfahren

Rechtlicher Hinweis:
Die Ausführungen dieses Online-Ge­schäfts­berichts 2018 basieren auf dem Finanz­bericht 2018 der KfW, den Sie hier downloaden können. Treten bei den mit größter Sorgfalt erstellten Inhalten dieses Online-Geschäftsberichts 2018 Wider­sprüche oder Fehler im Vergleich zum Finanz­bericht auf, hat der Finanzbericht 2018 der KfW Vorrang.